Edith Pageaud – a new voice in French classical guitar

Edith Pageaud – eine neue Stimme der französischen Gitarrenkunst

Die französische Gitarristin Edith Pageaud gehört zu den vielversprechendsten Talenten ihrer Generation. Ihr Spiel verbindet technische Präzision mit musikalischer Reife und zeigt eine besondere Tiefe im Ausdruck.

Frühe Ausbildung und Studien

Edith begann im Alter von sieben Jahren Gitarre zu spielen. Bereits ein Jahr später gewann sie mehrere erste Preise bei nationalen Wettbewerben. Sie trat in das Conservatoire à Rayonnement Régional de Paris ein, wo sie bei Gérard Abiton studierte und im Alter von vierzehn Jahren ihr Diplôme d’Études Musicales in klassischer Gitarre erhielt. Anschließend nahm sie Unterricht bei Gérard Verba, bevor sie sich einige Jahre den Geisteswissenschaften und der Philosophie widmete – Erfahrungen, die später ihren musikalischen Zugang prägten.

Wettbewerbe und Auszeichnungen

In den letzten Jahren machte Edith Pageaud mit einer Reihe bedeutender Wettbewerbserfolge auf sich aufmerksam. 2022 gewann sie den ersten Preis beim Drôme de Guitares Wettbewerb, 2023 den Roland Dyens International Competition, wo sie zur „Révélation Guitare Classique Magazine“ ernannt wurde, sowie den ersten Preis beim Florence International Guitar Competition Alvaro Company in Italien und beim Rust International Competition „Alirio Diaz“ in Österreich.

Künstlerische Arbeit und Lehrtätigkeit

Derzeit wird Edith von Atanas Ourkouzounov betreut und unterrichtet klassische Gitarre am Konservatorium. Neben ihrer Lehrtätigkeit und ihren Konzertauftritten widmet sie sich dem Arrangieren von Klavierwerken für Gitarre, darunter Kompositionen von Rachmaninow, Skrjabin und Brahms. Ihre Bearbeitungen zeichnen sich durch klangliche Sensibilität und ein tiefes Verständnis der musikalischen Struktur aus.

Mit ihrer intellektuellen Neugier, ihrem feinen Klanggefühl und ihrer Offenheit für Neues prägt Edith Pageaud die junge französische Gitarrenszene auf eindrucksvolle Weise.

Zurück zum Blog