Gerhard Oldiges

Gerhard Oldiges ist ein deutscher Gitarrenbauer, der für seine tiefe Verwurzelung in der traditionellen spanischen Gitarrenbauschule bekannt ist. Inspiriert von Meistern wie Torres, Arias und Manuel Ramírez und geprägt durch seine Studien bei José Romanillos, baut er Instrumente von historischer Authentizität, präziser Handwerkskunst und warmem, resonantem Klang. Sein Werk bewahrt und erneuert das Erbe des spanischen Gitarrenbaus und gilt als Inbegriff herausragender Klang- und Bauqualität.

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Erfahre als Erstes von neuen Gitarren und exklusiven Rabatten, und abonniere unseren wöchentlichen Newsletter.

Das könnte Dich auch interessieren über Gerhard Oldiges

Gerhard Oldiges – Gitarrenbauer

Gerhard Oldiges gehört seit Jahrzehnten zu den anerkannten Namen der Gitarrenbaukunst. Seine Arbeit zeichnet sich durch außergewöhnliches handwerkliches Können und eine tiefe Verbundenheit mit der spanischen Gitarrenbautradition aus.

Werdegang und Inspiration

Oldiges begann seinen Weg als Gitarrenbauer Ende der 1970er Jahre. Seine Leidenschaft für das Instrument führte ihn dazu, sich intensiv mit der Kunst des traditionellen Gitarrenbaus auseinanderzusetzen. Inspiriert von großen Meistern wie Torres, Arias und Manuel Ramírez entwickelte er eine eigene Handschrift, die Tradition und persönliches Feingefühl vereint.

Verbundenheit mit der spanischen Tradition

Ein wesentliches Merkmal seiner Arbeit ist seine konsequente Orientierung an der historischen spanischen Gitarrenbauweise. Die Instrumente spiegeln den Geist früher spanischer Meister wider und zeigen zugleich seine Bewunderung für Hermann Hauser senior.

Wissen und Erfahrung

Seine Expertise wurde durch die Teilnahme an den Gitarrenbaukursen von José Romanillos entscheidend geprägt. Die dort gewonnenen Erkenntnisse und der Austausch mit Romanillos vertieften sein Verständnis für Konstruktion, Klang und die ästhetischen Prinzipien des Gitarrenbaus.

Einfluss und Vermächtnis

Gerhard Oldiges hinterlässt nicht nur durch seine Instrumente eine starke Wirkung. Durch Workshops, Seminare und den offenen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen trägt er aktiv zur Weitergabe von Wissen und Tradition bei. Seine Arbeit inspiriert bis heute viele Gitarrenbauerinnen und Gitarrenbauer.