Fichte

Fichte ist bekannt für ihren klaren, transparenten Klang und den großen Dynamikumfang. Eine Fichtendecke überträgt die feinsten Spielnuancen und sorgt für klangliche Klarheit und eine sichere Projektion. Mit der Zeit „erwacht“ das Holz, und der Klang gewinnt an Tiefe und Resonanz. Gitarren aus Fichte wählen Musiker, die Vielseitigkeit, Präzision und Klangkraft auf der Bühne und im Studio schätzen.
Spruce
  • Gitarrenbauer: Seltene gitarren
    Baujahr: 1952
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp / A
    Gewicht (g): 1330
    Mechaniken: Antique
    Zustand: Good
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 1984
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1575
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Chiara Frisio
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1565
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Richard Jacob Weißgerber
    Gitarrenbauer: Seltene gitarren
    Baujahr: 1951
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1315
    Mechaniken: Rubner
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Marco Gilioli
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1350
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Daniel Friederich
    Baujahr: 1965
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1385
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Sebastiano Fracasso
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Pau Ferro
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E
    Gewicht (g): 1565
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1730
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 1820
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: Wax
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 885
    Mechaniken: Pegs
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Maxwell T. Sipe
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1615
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Heikki Rousu
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 2050
    Mechaniken: Schaller
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Heikki Rousu
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Bocote
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1695
    Mechaniken: Pegheads
    Zustand: New
  • Baujahr: 2024
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1505
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Youri Soroka
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: D sharp / E
    Gewicht (g): 1480
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Philip Woodfield
    Baujahr: 2019
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Amazonas rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1910
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 2004
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1530
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, besonderen Aktionen und wertvollen Einblicken in die Kunst des Gitarrenbaus.

Das könnte Dich auch interessieren über Fichte

Die Fichtendecke – Klarheit, Kraft und die Kunst des Ausdrucks

Die klassische Gitarre mit Fichtendecke ist ein zeitloses Symbol für Klarheit, Ausgewogenheit und Präzision. Bekannt für ihren transparenten Ton und ihren großen Dynamikumfang, ist Fichte seit Langem die bevorzugte Wahl von Konzertgitarristen und Studiomusikern, die sowohl Kraft als auch Subtilität in ihrem Klang suchen. Ihre präzise Artikulation und brillante Projektion lassen jede Note mit bemerkenswerter Definition erklingen – ideal für Musiker, die Vielseitigkeit und Ausdruckskontrolle schätzen.

Eine Fichtendecke wird für ihre tonale Reinheit geschätzt. Sie fängt selbst die feinsten Nuancen des Anschlags ein – von sanften, lyrischen Passagen bis hin zu kraftvollen, resonanten Akkorden – und wandelt sie in Klang von beeindruckender Klarheit um. Das Ergebnis ist ein Instrument, das unmittelbar auf die Absicht des Spielers reagiert und seine Technik, Phrasierung und Emotion mit unvergleichlicher Transparenz widerspiegelt.

Ein Klang, der mit der Zeit reift

Eines der faszinierendsten Merkmale der Fichte ist, wie sie mit der Zeit „erwacht“ und reift. Während das Holz altert und durch regelmäßiges Spielen in Schwingung versetzt wird, entwickelt es mehr Tiefe, Wärme und Resonanz. Was als heller, fokussierter Klang beginnt, entfaltet sich allmählich zu einer Stimme von bemerkenswerter Fülle und Komplexität. Eine feine Fichtengitarre klingt nicht nur schön – sie gewinnt mit jeder Aufführung an Charakter und Ausdruckskraft und wird so zu einer lebenslangen musikalischen Begleiterin.

Präzision und Projektion für Bühne und Studio

Gitarren mit Fichtendecke sind bekannt für ihre starke Projektion und ihr ausgewogenes Klangbild, was sie ideal für Konzertauftritte und Studioaufnahmen macht. Auf der Bühne setzt sich Fichte mühelos im Klangraum durch und bewahrt ihre Klarheit selbst bei den leisesten Dynamiken. Im Studio liefert sie einen präzisen, klar definierten Klang, der jedes Detail des künstlerischen Ausdrucks einfängt.

Diese tonale Vielseitigkeit macht Fichte zur bevorzugten Wahl vieler professioneller Gitarristen – für alle, die ein Instrument suchen, das das gesamte emotionale Spektrum der klassischen Musik abbilden kann, von zarter Intimität bis zu kraftvoller Ausdrucksstärke.

Ein Erbe europäischer Gitarrenbaukunst

Die Schönheit der Fichte wurde von Generationen großer Meistergitarrenbauer anerkannt – von Antonio de Torres und Hermann Hauser bis hin zu den talentiertesten zeitgenössischen Gitarrenbauern. Ihre Fähigkeit, Stärke, Leichtigkeit und Reaktionsfreude zu vereinen, macht sie bis heute zum Fundament der weltweit renommiertesten Gitarren.

Bei Siccas Guitars präsentieren wir eine außergewöhnliche Auswahl an klassischen Gitarren mit Fichtendecke, die von führenden Gitarrenbauern gefertigt werden, welche diese Tradition ehren und zugleich für die moderne Zeit weiterentwickeln. Jedes Instrument wird sorgfältig aufgrund seiner Klarheit, Projektion und klanglichen Tiefe ausgewählt, um den hohen Ansprüchen anspruchsvoller Musiker und Sammler gerecht zu werden.

Die Stimme von Vielseitigkeit und Präzision

Für alle, die Ausgewogenheit, Brillanz und Ausdrucksvielfalt schätzen, bleibt die Fichtengitarre die ultimative Wahl. Sie ist ein Instrument, das Können belohnt, Emotionen widerspiegelt und sich über ein ganzes Musikerleben hinweg weiterentwickelt.

Entdecke unsere Kollektion der Fichtendecken-Gitarren bei Siccas Guitars und erlebe den Klang echter Handwerkskunst – wo Präzision auf Leidenschaft trifft und jede Note mit zeitloser Schönheit erklingt.