Ennio Giovanetti
-
Gitarrenbauer: Ennio Giovanetti
-
Gitarrenbauer: Ennio Giovanetti
-
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Ennio Giovanetti -
Gitarrenbauer: Ennio GiovanettiGitarrenbauer: Roma Expo Guitar 2025
-
Gitarrenbauer: Ennio GiovanettiBauart: Kurze Mensur
-
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Ennio Giovanetti -
Gitarrenbauer: Ennio Giovanetti
-
Gitarrenbauer: Ennio Giovanetti
-
Gitarrenbauer: Ennio Giovanetti
-
Gitarrenbauer: Ennio Giovanetti
-
Gitarrenbauer: Ennio Giovanetti
-
Gitarrenbauer: Ennio Giovanetti
-
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Ennio Giovanetti -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Ennio Giovanetti -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Ennio Giovanetti -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Ennio Giovanetti -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Ennio Giovanetti -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Ennio Giovanetti -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Ennio Giovanetti -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Ennio Giovanetti
Das könnte Dich auch interessieren über Ennio Giovanetti
Ennio Giovanetti – Gitarrenbauer
Ennio Giovanetti begann 1998 mit dem Bau klassischer Konzertgitarren, nachdem er sich an der Gitarrenbauschule in Mailand eingeschrieben hatte – angetrieben vom Wunsch, etwas Einzigartiges zu schaffen. Durch den Besuch verschiedener Gitarrenbauwerkstätten entwickelte er schnell eine tiefgehende Wertschätzung für ein Instrument, das er zuvor kaum beachtet hatte. Er entdeckte die Vielzahl klanglicher und expressiver Möglichkeiten der Gitarre und tauchte während des Erlernens der grundlegenden Konstruktionsprinzipien in eine Welt voll unbegrenzter Facetten ein.
Seine Reise führte ihn von historischen Instrumenten von Torres, Hauser und Simplicio bis hin zu Gitarrenbauern aller Epochen – von den frühesten bis zu den zeitgenössischsten. Sein Ziel war es, die Ursprünge jener Ideen und Intuitionen zu verstehen, die das Instrument geformt haben, sowie die Wege, wie diese weiterentwickelt werden können. Die Herausforderung bestand darin, diese Erkenntnisse sinnvoll in seinen eigenen Gitarrenbau zu integrieren. Letztlich lässt sich seine Philosophie jedoch nicht allein in Worte fassen – einzig seine Instrumente können wirklich für sich sprechen.
Jede seiner Gitarren entsteht durch sorgfältigste Handarbeit, wodurch er jeden Schritt des Bauprozesses präzise kontrollieren kann. In Kombination mit ausgewähltem, gut abgelagertem Tonholz garantiert dies höchste klangliche und strukturelle Qualität. Giovanetti verwendet ausschließlich natürliche Leime und Firnisse aus gereiften Harzen. Zudem nutzt er nur Holz, das nicht aus Plantagen stammt, sondern aus natürlichem, unbeeinflusstem Wachstum – ein entscheidender Faktor für Klang und Ästhetik.
Mit jeder Gitarre verfolgt Ennio Giovanetti das Ziel, eine harmonische Verbindung aus Tradition und Innovation zu schaffen – ein Instrument, das sowohl klanglich als auch visuell bereichert und Musikerinnen und Musiker tief inspiriert.



















