Annette Stephany
-
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Annette StephanyGitarrenbauer: Lorenzo Frignani -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Annette StephanyBauart: Kurze Mensur
Das könnte Dich auch interessieren über Annette Stephany
Annette Stephany – Gitarrenmeisterin
Ausbildung und berufliche Anfänge
Annette Stephany widmet sich seit 2003 dem Bau von Gitarren und akustischen Saiteninstrumenten. Nach ihrer dreijährigen Ausbildung an der Fachschule für Geigenbau und Zupfinstrumentenmacher in Mittenwald unter der Anleitung von Thassilo Meyer und Leo Sprenger arbeitete sie von 2006 bis 2009 in der Werkstatt des renommierten Gitarren- und Geigenbauers Lorenzo Frignani in Modena (Italien). Dort erhielt sie einen tiefen Einblick in die Restauration und Konservierung antiker Saiteninstrumente und erlernte zahlreiche wertvolle handwerkliche Techniken, die ihr weiteres Schaffen nachhaltig prägten.
Weiterbildung in Köln
Um ihr Wissen über neue Restaurierungstechniken zu erweitern, arbeitete sie ein halbes Jahr in der Werkstatt des Kölner Gitarrenbauers und Restaurators Bernd Kresse, der seine umfassende Erfahrung und sein Fachwissen mit ihr teilte.
Selbstständigkeit und Werkstätten
Seit 2010 ist Annette Stephany selbstständig tätig. Sie arbeitet weiterhin mit Lorenzo Frignani in Italien zusammen und betreibt zusätzlich eine eigene Werkstatt in Coburg. Ihr Wirken vereint traditionelle Handwerkskunst mit einem feinen Gespür für historische Klangästhetik.
Handwerkskunst und Erfahrung
Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bau und in der Restaurierung von akustischen Saiteninstrumenten hat sich Annette Stephany als Expertin in der Erhaltung historischer Instrumente etabliert. Ihre Ausbildung in Mittenwald und die prägende Zusammenarbeit mit Lorenzo Frignani legten die Grundlage für ihr tiefes Verständnis von Material, Klang und Tradition. Ihre Arbeit zeichnet sich durch Präzision, Sensibilität und Respekt gegenüber der Geschichte jedes Instruments aus.
Restaurierung als Kunstform
Der Aufenthalt in der Werkstatt von Bernd Kresse in Köln ermöglichte ihr, moderne Restaurierungsmethoden mit traditionellen Techniken zu verbinden. Diese Kombination aus Wissenschaft, Erfahrung und Intuition macht sie zu einer der herausragenden Restauratorinnen im europäischen Raum.
Aktuelle Arbeit und Leidenschaft
Heute arbeitet Annette Stephany sowohl in Italien als auch in Deutschland und ist bekannt für ihre herausragenden Beiträge im Bereich der Instrumentenerhaltung. Ihre Leidenschaft gilt der Bewahrung historischer Instrumente, deren klangliche und kulturelle Bedeutung sie mit jeder Arbeit aufs Neue hervorhebt. Sie versteht ihre Tätigkeit nicht nur als Handwerk, sondern als Kulturerbe-Pflege, die Musikgeschichte lebendig hält.
Engagement für klangliches Erbe
Ob Musiker, Sammler oder Liebhaber historischer Instrumente – bei Annette Stephany finden sie eine kompetente und einfühlsame Fachfrau, die höchste handwerkliche Qualität mit einer tiefen Liebe zur Musik verbindet. Ihre Arbeit steht für Präzision, Authentizität und Leidenschaft – Eigenschaften, die sie als wahre Meisterin ihres Fachs auszeichnen.

