
Bianka Szalaty
Die 1994 in Wrocław (Breslau) geborene Bianka Szalaty zählt zu den herausragenden jungen Gitarristinnen ihrer Generation. Derzeit bereitet sie sich an der Folkwang Universität der Künste in Essen bei Tomasz Zawierucha auf ihr Konzertexamen vor. Zuvor absolvierte sie ihren Masterabschluss an der Ignacy-Jan-Paderewski-Musikakademie in Poznań bei Łukasz Kuropaczewski.
Bianka ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe, darunter der 1. Preis beim 10. J.S. Bach International Guitar Competition in Tokio, und erhielt Stipendien des Polnischen Kulturministeriums sowie des Ministerpräsidenten von Polen. Ihr Repertoire verbindet Tradition und Moderne – von John Dowland und J.S. Bach bis zu zeitgenössischen Komponisten wie Leo Brouwer, Stephen Dodgson und Pēteris Vasks.
Als leidenschaftliche Kammermusikerin tritt Bianka im Meninas Duo mit der lyrischen Mezzosopranistin Ewelina Koniec auf, für das sie Werke von Leonard Bernstein, Benjamin Britten, Francis Poulenc, Manuel de Falla und Karol Szymanowski selbst arrangiert.
Sie konzertierte bei internationalen Festivals in Moskau, Brünn und Kopenhagen, sowohl solistisch als auch im Duo. Bereits im Alter von 13 Jahren spielte sie Vivaldis Konzert in D-Dur mit dem Koszaliner Philharmonieorchester. Seither hat sie bedeutende Gitarrenkonzerte von Joaquín Rodrigo, Manuel Maria Ponce und Heitor Villa-Lobos aufgeführt.
Durch ihren Sieg beim 1. Nürtingen International Online Guitar Competition wurde sie EuroStrings Artist 2021 und festigte damit ihren Ruf als eine der vielversprechendsten Gitarristinnen Europas.
