Paco Santiago Marin

Paco Santiago Marín, 1946 in Granada geboren, zählt zu den bedeutendsten spanischen Gitarrenbauern. Ausgebildet von seinem Vater und seinem Onkel Antonio Marín Montero baut er seit 1965 Gitarren und eröffnete 1972 seine eigene Werkstatt. Seine Instrumente sind für ihre Projektion, Ausgewogenheit und ihren reichen Klang bekannt und werden von vielen Profimusikern geschätzt. Gemeinsam mit seinem Sohn Luis Santiago führt er die Familien­tradition fort und unterrichtete bei renommierten internationalen Festivals.

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Erfahre als Erstes von neuen Gitarren und exklusiven Rabatten, und abonniere unseren wöchentlichen Newsletter.

Das könnte Dich auch interessieren über Paco Santiago Marin

Paco Santiago Marín – Gitarrenbauer

Frühes Leben und familiäres Erbe

Paco Santiago Marín wurde 1946 in Granada geboren. Er stammt aus einer Familie von Gitarrenbauern und baut seit 1965 Gitarren. Sein Vater, Francisco Santiago Oliva, war Schreiner und brachte ihm die Holzverarbeitung bei. 1963 trat Paco in die Werkstatt seines Onkels Antonio Marín Montero ein, um das Handwerk des Gitarrenbaus zu erlernen.

Eigene Werkstatt

Im Jahr 1972 gründete Paco seine eigene Werkstatt in Granada. Seit 20 Jahren arbeitet er dort gemeinsam mit seinem Sohn Luis Santiago und führt damit die Familientradition fort.

Internationale Lehrtätigkeit

Er hat Kurse bei zahlreichen internationalen Festivals geleitet, darunter:

  • 6. Gitarrenwettbewerb und Festival von Havanna, Kuba (1992)
  • Gitarrenfestival Córdoba (2000–2003)
  • American Institute of Guitar in New York (1993)

Instrumentenmerkmale und Vermächtnis

Pacós Gitarren sind bekannt für Projektion, Ausgewogenheit und einen reichen Klang. Viele professionelle Musiker bevorzugen seine Instrumente. Zudem hat er historische Gitarren repliziert, darunter ein Modell von Antonio de Torres aus dem Jahr 1864, das einst Francisco Tárrega gehörte und von Gitarrist Adrián Rius in Auftrag gegeben wurde.