Carlotta Dalia

Carlotta Dalia

Goldene Gitarre jüngeres Versprechen 2019 – Empfangen beim Internationalen Gitarrenkongress am „G.Verdi“-Konservatorium, Mailand

„Tòca como un àngel“ – M° Leo Brouwer

„Ich hörte mit Erstaunen die letzte aufgenommene CD von der siebzehnjährigen Gitarristin Carlotta Dalia: alles – die Technik, der Klang, die Phrasierung – es ist in ihr nicht vielversprechend, sondern verwirklicht. Sicher ist sie dort angekommen, wo sie in ihrem Alter vielleicht ist nur Ida Presti angekommen. Wir wollen ihr eine reibungslose Fortsetzung wünschen. Es fehlt nicht an Zeit für sie“. – M° Angelo Gilardino, Gitarrenzeitschrift „Sei Corde“.

„Carlotta, im Alter von 10 Jahren, ließ das Publikum für ihren Klang sprachlos zurück und ungewöhnliche Ausdrucksmöglichkeiten“. – Maestro Cristiano Porqueddu, Italienisches Forum für klassische Gitarre

„Carlotta Dalia ist ein Phänomen der Exzellenz“. – Maestro Bruno Battisti D’Amario

„Carlotta Dalia zeigte ein extrem hohes Niveau von technischer Leistung und musikalischem Verständnis. Ihr Ton war klar und klangvoll, und sie projizierte ihre musikalischen Ideen klar und deutlich auf das Publikum. Wir sehen eine glänzende Zukunft für sie auf der Konzertbühne“. – Internationales Gitarrenfestival Uppsala

Carlotta Dalia wurde am 25. August 1999 in Grosseto (Italien) geboren. Im Alter von 8 Jahren begann sie mit dem Studium der klassischen Gitarre bei Maestro Alessandro Nobili, dann bei Maestro Alessandro Benedettelli und Maestro Fabio Montomoli. Anschließend bei Maestro Aniello Desiderio.

Gegenwärtig ist sie eine Schülerin von Maestro Giampaolo Bandini.

Sie hat bereits an bedeutenden öffentlichen Auftritten bei zahlreichen Festivals in Italien und im Ausland teilgenommen und ihr erstes Solo-Recital im Alter von 12 Jahren gegeben. Gegenwärtig besucht sie den Bachelor-Kurs am Akademischen Institut für Musikstudien „R. Franci“ in Siena, Italien, wo sie im Alter von 14 Jahren mit Auszeichnung aufgenommen wurde. Jetzt ist sie im dritten Jahr in der Klasse von M° Marco Del Greco.

Seit 2013 besucht sie regelmäßig den Kurs für Improvisatoren, der von Maestro Carlo Marchione an der Städtischen Kunstschule in Rom, Italien, abgehalten wird. Sie besuchte Meisterkurse bei Leo Brower, Aniello Desiderio, Marcin Dylla, Gianpaolo Bandini, Adriano Del Sal und Arturo Tallini.

Von Anfang an nahm sie an nationalen und internationalen Wettbewerben teil:

  • 1. Preis – 2010 Nationaler Wettbewerb „G. Rospigliosi“, Lamporecchio (Pt), Italien
  • 1. Preis – 2010 Gitarrenwettbewerb „Etruskische Riviera“, Piombino, Italien
  • 1. Preis – 2010 Nationaler Wettbewerb für musikalische Darbietung Stadt Grosseto, Italien
  • 1. Preis – 2010 Nationaler Wettbewerb Stadt Tarquinia (Vt), Italien
  • 1. Preis – 2012 Gitarrenwettbewerb „Etruskische Riviera“, Piombino, Italien
  • 1. Preis – 2012 Nationaler Wettbewerb „G. Rospigliosi“ in Lamporecchio (Pt), Italien
  • 1. Preis – 2014 Gitarrenwettbewerb „Etruskische Riviera“, Piombino, Italien
  • 1. Preis – 2014 Internationaler Gitarrenwettbewerb „Junge Gitarristen“, Mottola (Ta), Italien
  • 1. Preis – 2014 Internationaler Gitarrenwettbewerb „Pittaluga Junior“, Alessandria (Ta), Italien
  • 1. Preis – 2014 Internationaler Gitarrenwettbewerb, Acerra (Na), Italien
  • 2. Preis – 2015 Internationaler Gitarrenwettbewerb „Uppsala Gitarrenwettbewerb“, Schweden
  • 2. Preis (erster nicht vergeben) – 2015 Internationaler Gitarrenwettbewerb „Andres Segovia“, Pescara, Italien
  • 2. Preis – 2015 Internationaler Gitarrenwettbewerb „Acerra-Gitarrenwettbewerb“, Neapel, Italien
  • 1. Preis – 2016 Nationaler Gitarrenwettbewerb, Grosseto, Italien
  • 1. Preis – 2016 Gitarrenwettbewerb „G. Rospigliosi“ in Lamporecchio (Pt), Italien
  • 1. Preis – 2016 Gitarrenwettbewerb „Etruskische Riviera“, Piombino, Italien
  • Auswahl unter 2351 Musikern in einem Wettbewerb eines nationalen Rundfunks mit der Möglichkeit, eine CD zu machen
  • 3. Preis – 2016 Internationaler Gitarrenwettbewerb „Enrico Mercatali“, Gorizia, Italien
  • 2. Preis – 2016 (Primo Non Asseganto) – Internationaler Gitarrenwettbewerb „Niccolò Paganini“, Parma, Italien
  • 2. Preis – 2016 (Primo Non Asseganto) – Internationaler Gitarrenwettbewerb „Città di Mottola“, Mottola (Ta), Italien
  • 3. Preis – 2016 Internationaler Gitarrenwettbewerb „Amarante“, Amarante, Portugal
  • 2. Preis – 2016 Internationaler Gitarrenwettbewerb „Città di Sanremo“, Sanremo (Ta), Italien
  • 1. Preis – 2017 Gitarrenwettbewerb „G. Rospigliosi“, Lamporecchio, Italien
  • 1. Preis – 2017 Gitarrenwettbewerb „Riviera Etrusca“, Piombino, Italien
  • 1. Preis und Publikumspreis – 2017 Internationaler Gitarrenwettbewerb „Uppsala Guitar Competition“, Schweden
  • 3. Preis – 2018 Internationaler Gitarrenwettbewerb „Tokio Internationaler Wettbewerb“, Japan
  • 1. Preis und Sonderpreis für die beste Interpretation des Leo-Brower-Stückes und Sonderpreis als bester Italiener im Wettbewerb – 2019 International Paganini Guitar Festival & Competition

Sie spielt Gitarren des Geigenbauers Andrea Tacchi.

Seit 2016 ist Carlotta eine Künstlerin aus D’Addario.

Zurück zum Blog

Dein nächster Schritt: ein echter Klassiker

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte dieser Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Neuigkeiten und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre von neuen Gitarren, besonderen Aktionen und Einblicken in die Welt des Gitarrenbaus. Trage Deine E-Mail-Adresse unten ein und werden Sie Teil unserer Community.