Michael Rodach

Michael Rodach

www.michaelrodach.com

Michael Rodach (1957), Gitarrist und Komponist. Studierte klassische Gitarre an der Hochschule für Musik in Karlsruhe bei Prof. Dr. Mario Sicca und absolvierte ein Jazzstudium am Berklee College of Music in Boston. Arbeitete für zeitgenössischen Tanz, unter anderem für die U.S.-amerikanischen Gruppen „Pilobolus“ und „Snappy Dance Company“. Rodach ist seit Jahren in der Hörspielszene als Komponist und Autor aktiv. Als Gitarrist tourte und spielte er auf vielen Studio- und Liveproduktionen, unter anderem mit: Teo Macero, Bob Moses, David Moss, Hans Peter Kuhn, Paolo Moura, Tiger Okoshi, Perry Robinson, Kevin Coyne, Georgette Dee.

Zuletzt war er im Trio mit Alan Bern (Akkordeon) und Paul Brody (Trompete) auf dem Berliner Jazz-Fest zu hören (CD: Triophilia), so auch in Shakespeares „Wintermärchen“ im Berliner Ensemble unter der Regie von Robert Wilson. Eine CD-Reihe seiner Musik ist beim Berliner Plattenlabel „Traumton“ veröffentlicht. Auf dem gleichen Label ist auch die Duo-CD „Fragmentary Blues“ mit dem Sänger und Schlagzeuger David Moss erschienen.

Der Titel seiner neuesten CD lautet „Seltsam erscheint unsere Lage“.

CDs

  • Rodach-Solo
    • Musik für Fische – Music for Fish
    • Haus am Meer – Seaside Hom
    • Himmel und Hölle – Heaven and Hell
    • On Air
    • Seltsam erscheint unsere Lage
  • David Moss/Michael Rodach Duo
    • Fragmentary Blues
  • Bern, Brody and Rodach
    • Triophilia
  • mit XIAME
    • Xiame
    • Canto d’Alma
    • The Shadow of My Soul
    • Pensa
  • mit Shank
    • Soundtracks
    • Do
  • mit Paul Brody’s Detonation Orchestra
    • Animals and Cowboys
  • mit Die Elefanten
    • Nervous City
    • Immer Alle, immer ich
    • Wasserwüste
    • Faust
  • mit Georgette Dee
    • Diva Gut – Live
    • Live in der Deutschen Oper
  • mit Lotti Huber
    • Affengeil
  • mit Geschwister Pfister
    • Turn off the Bubble Machine
  • mit Gebhard Ullmann
    • Per dee doo
  • mit Gerard Batrya
    • Batrya and the Lions
  • mit Kokoon
    • Magnetic Moon
  • mit Electric Rama
    • Go Deeper
  • mit Leon Delray
    • I’m Still Waiting
  • mit Paolo Moura
    • Rio Nocturnes
Zurück zum Blog

Dein nächster Schritt: ein echter Klassiker

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte dieser Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Neuigkeiten und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre von neuen Gitarren, besonderen Aktionen und Einblicken in die Welt des Gitarrenbaus. Trage Deine E-Mail-Adresse unten ein und werden Sie Teil unserer Community.