Ennio Giovanetti

Ennio Giovanetti

www.liuteria-giovanetti.com

Seit 1998 baue ich klassische Konzertgitarren. Damals schrieb mich in der „scuola di liuteria“ in Mailand ein und hatte bestimmte Vorstellungen von den Instrumenten, die ich zukünftig anfertigen wollte. Nachdem ich dann aber diverse Werkstätten von Instrumentenbauern besucht hatte, verliebte ich mich buchstäblich in das Instrument ‚Gitarre‘, welchem ich bis dato geringe Bedeutung eingeräumte. Nach und nach erkannte ich die Klangvielfalt und die unendlichen Möglichkeiten.

Beim Erlernen der Grundsätze der Konstruktion fand ich mich in einer grenzenlosen Vielfalt wieder, mit den unterschiedlichsten Variationen zum Thema. Ich vertiefte meine Studien mittels Analyse der Instrumente von Torres, Hauser und Simplicio und verschaffte mir einen Überblick über Instrumentenbauer aller Epochen (von den antiken bis hin zu den zeitgenössischen). Dies alles um zu verstehen, woher die Ursprünge der Kontruktionsvariationen kamen und vor allem in welche Richtung man bzw. ich persönlich diese auch bestmöglich für die individuelle Arbeit beim Bau meiner eigenen Gitarren weiterentwickeln könnte.

Das Ergebnis meiner Studien kann man freilich nicht in Worte fassen, nur meine Instrumente können dies mit ihrem Klang akustisch wiedergeben.

Meine Gitarren werden in kompletter Handarbeit angefertigt, wodurch ich jeden Arbeitsprozess mit größter Sorgfalt akkurat durchführen kann. Diese wird durch die fachmännische Auswahl der verwendeten Hölzer, sowie deren sachgemäßen Lagerung, um nicht zu sagen „Reifung“ unterstützt. Dies hat zur Ursache, dass meine Instrumente sowohl eine hohe Klangqualität als auch eine ausgezeichnete Struktur aufweisen. Ich verwende nur nicht synthetische Leime und lackiere die Instrumente ausschließlich mit Lacken auf Basis natürlicher Harze. Die vollkommen natürlich gewachsenen Hölzer sind frei von eventuellen chemischen Rückständen. Dies spiegelt sich wiederum im Klang als auch im Erscheinungsbild der Gitarren wider.

Zurück zum Blog

Dein nächster Schritt: ein echter Klassiker

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte dieser Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent

Rabatte und frühen Zugang sichern

Abonniere den Siccas Guitars Newsletter für direkten Zugang zu exklusiven Rabatten und besonderen Frühbucheraktionen.