A Day at Siccas Guitars: Behind the Scenes at HQ

Ein Tag bei Siccas Guitars: Ein Blick hinter die Kulissen

Hast du dich schon einmal gefragt, wie ein typischer Tag bei Siccas Guitars aussieht? Während die meisten Besucher nur den Showroom im Erdgeschoss sehen, erstreckt sich unser Hauptquartier tatsächlich über vier Etagen – voller Leidenschaft, Handwerkskunst und der gemeinsamen Liebe zur klassischen Gitarre. Von morgendlichen Meetings über Aufnahmesessions bis hin zum weltweiten Versand – hier bekommst du einen Einblick in unseren Alltag.

Morgenroutine – Das Team kommt zusammen

Der Tag beginnt normalerweise gegen 10 Uhr, wobei jeder in seinem eigenen Tempo eintrifft. Sobald wir den Laden betreten, begrüßen wir uns – denn was wäre ein guter Start ohne ein herzliches „Guten Morgen"? Ein schnelles Abklatschen, ein paar freundliche Worte und schon geht's los. In dieser Runde werden auch die wichtigsten Neuigkeiten, Tagespläne und anstehende Termine besprochen. Danach geht es für jeden an seine Aufgaben.

Der Shop – Verkauf, Ankäufe & Kundenservice

Während sich der Rest des Teams im Gebäude verteilt, bleibt unser Sales-Team – Jonathan, Francisco und Manuel Luchena – im Laden. Sie kümmern sich um Kundenanfragen, Bestellungen und Gitarren, die entweder zum Eintausch gebracht oder uns zum Verkauf angeboten werden.

Und auch wenn gerade keine Kunden da sind, nutzen sie die Zeit sinnvoll: Sie testen neue Gitarren und arbeiten an den detaillierten Klangbeschreibungen für unsere Website. Den Klang einer Gitarre in Worte zu fassen, ist eine Kunst für sich – anspruchsvoll, subjektiv und schwer zu greifen. Doch unser Team hat darin echte Perfektion erreicht und sorgt dafür, dass jede Gitarre so treffend beschrieben wird, dass sich Interessierte schon vor dem ersten Ton ein Bild machen können.

Die Werkstatt – Hier bekommen Gitarren ihren letzten Schliff

In der Werkstatt kümmert sich unser Luthier Daniel um die Instrumente. Ob eine neu eingetroffene Gitarre durchgecheckt oder eine ältere Schönheit repariert und aufpoliert werden muss – Daniel stellt sicher, dass jede Gitarre unseren Shop im bestmöglichen Zustand verlässt.

Doch Daniel ist weit mehr als nur unser Luthier – er ist unser Allround-Handwerker. Ob ein Türgriff wackelt, Technik ausgetauscht werden muss oder eine kreative Sonderlösung gebraucht wird – Daniel ist immer zur Stelle. Und wenn er nicht gerade eine Gitarre verpackt, damit sie sicher in die Welt hinausgeschickt wird, sorgt er mit seiner guten Laune für Stimmung im Team.

Das Studio – Musik, Aufnahmen & kreative Momente

Während unten Gitarren gestimmt, gespielt und verpackt werden, ist Jouyan im Studio beschäftigt – entweder begleitet er Künstler bei ihren Aufnahmen oder schneidet vergangene Sessions. Einmal pro Woche steht er selbst vor der Kamera und nimmt das Weekly Guitar Meeting auf, in dem er einen umfassenden Überblick über die neuesten Gitarren gibt, die bei Siccas angekommen sind.

Doch Jouyan kann mehr als nur aufnehmen und schneiden – er ist auch ein großartiger Koch. Ab und zu kocht er sogar für Künstler, die uns besuchen, und verleiht ihrem Aufenthalt eine ganz besondere Note. Und wenn du eines der kreativeren (oder lustigen) Videos auf unseren Kanälen gesehen hast – ja, da hatte Jouyan mit Sicherheit seine Finger im Spiel. Er ist immer für eine spontane Idee zu haben, selbst wenn das bedeutet, sich ein wenig über sich selbst lustig zu machen.

Der Gitarrenjäger – Denis, unser Guitar Acquisition Manager

Während die meisten Teammitglieder täglich im HQ arbeiten, ist Denis, unser Guitar Acquisition Manager, meist remote unterwegs, um die besten Gitarren weltweit zu entdecken. Alle paar Wochen kommt er uns in Karlsruhe besuchen und hat manchmal sogar eine echte Rarität im Gepäck.

Denis ist die wandelnde Enzyklopädie für alles, was mit Gitarren, Luthiern und Bauweisen zu tun hat. Ob es um ein historisches Meisterwerk oder ein modernes Sammlerstück geht – er kennt die Geschichte dahinter. Und wenn er da ist, bringt er nicht nur faszinierende Instrumente mit, sondern auch seinen trockenen Humor und seine charmante Direktheit, die immer für gute Unterhaltung sorgt.

Überall und nirgendwo – Die Chefs im Einsatz

Unsere Chefs, Mirco und Manuel, sind ständig unterwegs. Mal lösen sie Herausforderungen direkt mit dem Team, mal kümmern sie sich um strategische Entscheidungen im Hintergrund. Sie sind überall und nirgendwo – aber immer da, wenn es darauf ankommt.

Die oberste Etage – IT, Marketing & Social Media

In der obersten Etage sitzt unser IT-Experte Sascha, der sich um alles kümmert, was mit unserer Website, dem CRM-System und sämtlichen technischen Herausforderungen zu tun hat. Er sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft und hat für jedes Hard- oder Softwareproblem eine Lösung.

Direkt neben ihm befindet sich das zweite Studio – das kreative Zentrum für Marketing und Social Media. Hier arbeiten Laura und Karlijn, immer auf der Suche nach neuen Ideen, um unsere Community mit spannenden Inhalten zu begeistern.

Wer das Studio betritt, erlebt oft eine Mischung aus Kreativität und Tatendrang: Hier wird das Licht für den perfekten Shot eingestellt, da wird das nächste Video geschnitten – und zwischendurch entstehen neue Ideen. Die Gitarren, die für den Dreh vorbereitet werden, stehen ordentlich bereit, während Karlijn vielleicht gerade spontan eine neue Melodie arrangiert und Laura das nächste Social-Media-Highlight plant. Ihr Studio ist ein dynamischer Ort, immer durchdacht, aber nie statisch – genau wie ihre Kreativität.

Eine kreative und familiäre Atmosphäre

Obwohl jeder von uns seine eigenen Aufgaben hat, gibt es eine Sache, die unseren Alltag bei Siccas Guitars ausmacht: Teamgeist und Kreativität. Wir tauschen Ideen aus, diskutieren neue Projekte und inspirieren uns gegenseitig – sei es bei einer Kaffeepause, zwischen zwei Aufgaben oder beim gemeinsamen Mittagessen in der Küche.

Unser HQ fühlt sich nicht wie ein klassischer Arbeitsplatz an, sondern eher wie eine WG, in der Zusammenarbeit und Leidenschaft im Mittelpunkt stehen. Diese Mischung aus Professionalität, Kreativität und Teamgeist macht Siccas Guitars zu mehr als nur einem Gitarrenshop – es ist ein Ort, an dem Musik, Instrumente und Menschen in perfekter Harmonie zusammenkommen.

Zurück zum Blog

Dein nächster Schritt: ein echter Klassiker

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte dieser Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent

Rabatte und frühen Zugang sichern

Abonniere den Siccas Guitars Newsletter für direkten Zugang zu exklusiven Rabatten und besonderen Frühbucheraktionen.