
Francisco Simplicio 1931 Nr. 343
Kürzlich wurde bei der „Galerie des Luthiers“ in Lyon (Frankreich) eine Gitarre mit diesem Etikett angeboten. Das Instrument führte zu einigen Irritationen, und der folgende Text versucht, die Situation zu erklären.
Zunächst einmal: Die Gitarre ist ein absolut originales FS-Instrument, gebaut im letzten Jahr seines Lebens als „Guitarrero“ (er verstarb unerwartet am 14. Januar 1932).
Die dekorativen Elemente (Form der Kopfplatte, Rosette, Steg) ähneln der FS von 1931, Nr. 327 (siehe Milanese / Piazza: Francisco Simplicio Luthier, Edizioni Il Dialogo, Mailand 2010, Seite 255).
Soweit wir heute wissen, war die letzte von Francisco Simplicio signierte und nummerierte Gitarre die Nr. 336 aus dem Jahr 1931. Ab 1932 wurde die Nummerierung von Miguel Simplicio bis zur Nr. 342 fortgeführt. Da FS und MS stets zusammenarbeiteten (1923–1931), muss es beim Tod von FS mindestens sechs unvollendete Instrumente gegeben haben. Miguel Simplicio führte daher die Nummerierung seines Vaters bis zur Nr. 342 von 1932 fort – die letzte bekannte Gitarre, die von beiden Gitarrenbauern gemeinsam gefertigt wurde. So ist zum Beispiel die Nr. 338 aus dem Jahr 1932, nun von MS signiert, in Alberto Martinez’ Ausgabe Classical Guitars in Life Size (Camino Verde, Paris 2018) beschrieben, und die Nr. 342 findet sich im Buch von Milanese / Piazza auf Seite 258.
Die „343“ entspricht weder dem Jahr 1931 noch der Handschrift von Francisco – wie könnte man dies erklären? Eine mögliche Lösung wäre eine „Verwechslung der letzten Ziffer“. Das bedeutet: FS wollte 334 schreiben – und schrieb 343. Solche Zahlendreher passieren häufig, etwa bei Banküberweisungen. Und dies würde auch erklären, warum bis heute keine FS 334 aufgetaucht ist!
Diese wenigen Zeilen sollen nicht mehr sein als eine mögliche Erklärung – solange keine Nr. 334 entdeckt wird!
Karlstein, 8. Januar 2023
Siegfried „Hogi“ Hogenmüller
Lesen Sie den Originalartikel hier: https://www.siccasguitars.com/wp-content/uploads/sites/3/2023/02/Francisco-Simplicio-1931-No-Text-Bilder.pdf