Guitar Showdown: Comparing Some of the Best Australian Lattice-Braced Models

Gitarren-Vergleich: Die Besten Australischen Lattice-Bracing Modelle im Überblick

Bei Siccas Guitars sind wir stolz darauf, die besten Instrumente aus der ganzen Welt zu präsentieren, und dieses Mal richten wir den Fokus auf die herausragende Handwerkskunst der australischen Gitarren mit Lattice-Bracing. In unserem neuesten Video führen wir einen umfassenden Vergleich einiger der besten Modelle von führenden australischen Luthiern durch. So erhalten Gitarrenliebhaber detaillierte Einblicke in die einzigartigen Eigenschaften und Klangqualitäten dieser bemerkenswerten Instrumente.

Was ist Lattice-Bracing?

Lattice-Bracing ist eine besondere Konstruktionsmethode für Gitarren, die die Welt des klassischen Gitarrenbaus revolutioniert hat. Dabei handelt es sich um ein Netzwerk feiner Strebenmuster, das eine leichtere Decke ermöglicht und dennoch für strukturelle Stabilität sorgt. Das Ergebnis ist ein größeres Volumen, verbesserte Klangklarheit und ein längerer Nachhall. Australische Luthier haben diese Technik perfektioniert, und ihre Instrumente sind bei professionellen Musikern aufgrund ihrer Lautstärke und Ansprache sehr begehrt.

Die führenden australischen Luthier

Australien ist die Heimat einiger der innovativsten Luthier der Welt. In unserem Video stellen wir Gitarren von Greg Smallman, Zbigniew Gnatek und Jim Redgate vor, die alle ihre eigene Herangehensweise an das Lattice-Bracing mitbringen. Diese Luthier setzen neue Maßstäbe im Gitarrenbau und bieten Instrumente, die nicht nur optisch atemberaubend, sondern auch akustisch beeindruckend sind.

Klangvergleich: Klarheit, Projektion und Resonanz

Im Video vergleichen wir mehrere Modelle sorgfältig, indem wir verschiedene Stücke spielen, die die Stärken jeder Gitarre herausstellen. Die Zuschauer können die feinen Unterschiede in Klarheit, Projektion, Resonanz und dem Gesamtklang zwischen den Modellen hören. Dieser direkte Vergleich ist für Gitarristen, die eine fundierte Entscheidung beim Kauf ihrer nächsten hochwertigen klassischen Gitarre treffen möchten, äußerst wertvoll.

  • Helle Klänge: Einige Modelle neigen zu einem helleren, eher auf den Höhen fokussierten Klang, der sich ideal für komplexes Fingerpicking und Melodien eignet.
  • Tiefe Bässe: Andere Gitarren zeichnen sich durch einen tieferen, reicheren Bass aus, der dem Klangkörper eine füllige Resonanz verleiht – perfekt für Solo-Auftritte.
  • Dynamischer Umfang: Der dynamische Umfang und die Ansprache jeder Gitarre werden auf die Probe gestellt, um zu zeigen, wie gut sie sowohl leise, zarte Passagen als auch kräftige Akkorde bewältigen.

Warum eine Gitarre mit Lattice-Bracing wählen?

Für professionelle Gitarristen oder fortgeschrittene Studenten kann die Wahl einer Gitarre mit Lattice-Bracing ein echter Wendepunkt sein. Die verbesserte Projektion macht diese Gitarren ideal für Live-Auftritte, während der längere Nachhall und die ausgewogene Klangfarbe ein unvergleichliches Spielerlebnis bieten. Die im Video vorgestellten australischen Luthier gehören zu den besten der Welt und sorgen dafür, dass jedes Instrument so gefertigt ist, dass es das Beste aus der Technik und Musikalität des Spielers herausholt.

Sehen Sie das vollständige Video an

Für einen vollständigen Vergleich und um alle diese exquisiten Gitarren in Aktion zu sehen, schauen Sie sich unser Video an. Egal, ob Sie auf der Suche nach einer neuen Gitarre sind oder einfach nur ein Fan fein gearbeiteter Instrumente, dieses Video bietet einen umfassenden Einblick in einige der besten Gitarren mit Lattice-Bracing, die heute erhältlich sind.

Warum Siccas Guitars?

Bei Siccas Guitars bieten wir die feinsten klassischen und Flamenco-Gitarren von Meistern aus aller Welt an. Unsere sorgfältig kuratierte Auswahl stellt sicher, dass Spieler aller Niveaus ein Instrument finden, das ihren künstlerischen und technischen Anforderungen entspricht. Entdecken Sie unsere Kollektion an australischen Gitarren mit Lattice-Bracing und mehr auf unserer Website: https://www.siccasguitars.de/guitar/lattice-guitars/

Video preview
Zurück zum Blog

Dein nächster Schritt: ein echter Klassiker

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte dieser Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.