Raimundo Classical guitars, flamenco guitars and acoustic guitars made by hand in Spain since 1968

Raimundo Klassische Gitarren, Flamencogitarren und akustische Gitarren, die seit 1968 in Spanien von Hand gefertigt werden

Guitarras Raimundo stellt seit 1968 klassische Gitarren, Flamencogitarren, MIDI-Gitarren und akustische Gitarren her. Ihre in Spanien handgefertigten Modelle decken ein breites Spektrum von Studentenmodellen bis hin zu handgefertigten Konzertmodellen für die anspruchsvollsten Gitarristen ab. Alle Raimundo-Gitarren werden in Spanien nach dem traditionellen spanischen System hergestellt, das einen für dieses System typischen Standard in Klangqualität und Verarbeitung garantiert. Bei Raimundo Guitars werden alle ihre Gitarren in Paterna (Valencia) nach dem traditionellen spanischen System handgefertigt. Es handelt sich um ein für unser Land typisches Gitarrenbausystem, das seit Jahrhunderten von allen spanischen Luthiern verwendet wird. Bei diesem System wird die Decke mit dem Hals verbunden und dann das Instrument zusammengebaut. Während des Montageprozesses bleibt ein Teil des Halses in der Schachtel, wodurch der „spanische Absatz“ entsteht. Dieses System garantiert eine festere Konstruktion der Gitarre als die Verwendung einer Schwalbenschwanzverbindung, die in der Möbelindustrie sehr verbreitet ist. Gleichzeitig sorgt sie auch für eine größere Stabilität und Haltbarkeit des Instruments.

„Guitarras Raimundo“ hat einen Stab von 29 Handwerkern, von denen viele seit mehr als 30 Jahren mit Manuel zusammenarbeiten. Jährlich werden mehr als 12.000 Instrumente produziert, von denen 85% weltweit exportiert werden. Die Firma hat eine Tochtergesellschaft in den Vereinigten Staaten, um ihre Gitarren direkt im Land zu vertreiben.

Trotz des stetigen Wachstums hat sich die Art und Weise, wie „Guitarras Raimundo“ gebaut werden, in all den Jahren nicht wesentlich verändert. Und das ist kein Zufall. Sie sind stolz darauf, sagen zu können, dass alle ihre Gitarren nach wie vor von Hand gefertigt werden, auf handwerkliche Art und Weise und nach dem traditionellen spanischen System, das aus einer Tradition ererbt wurde, die mit der Zeit verloren gegangen ist.

Aber bei „Guitarras Raimundo“ stehen Tradition und Innovation nicht im Widerspruch zueinander, und ihre F+E-Abteilung spielt eine fundamentale Rolle, wenn es darum geht, neue Modelle anzubieten und neue Herausforderungen zu meistern, die dem Instrument einen Mehrwert verleihen.

Sie glauben gerne, dass sie nie zwei Instrumente gleich bauen, jede Gitarre ist anders als die vorherige.

Guitarras Raimundo ist der erste spanische Gitarrenhersteller, der das spanische Herkunftszertifikat für alle seine Gitarren erhalten hat.

Raimundo Tatyana Ryzhkova Klassische Gitarre

Die klassische Gitarre Raimundo Tatyana Ryzhkova ist ein Signature-Modell, das von Guitarras Raimundo für den angesehenen Gitarristen Tatyana Ryzhkova in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler hergestellt wurde. Diese schöne Gitarre ist mit exotischen Hölzern wie massiven Black Limba für den Boden, die Zargen und das Kopfbrett gefertigt. Der ursprüngliche Entwurf des Kopfes ist auch das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen der Künstlerin und dem Luthier. Bei diesem Modell haben Sie die Wahl zwischen Zederndecke und Fichtendecke, die Sie in der Registerkarte Optionen auswählen können. Der Klang dieser Gitarre ist klar, tief und sehr gut ausgeglichen. Eine sehr exklusive Gitarre für einen anspruchsvollen Gitarristen zu einem sehr erschwinglichen Preis in dieser Kategorie.

Zurück zum Blog

Dein nächster Schritt: ein echter Klassiker

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte dieser Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Neuigkeiten und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre von neuen Gitarren, besonderen Aktionen und Einblicken in die Welt des Gitarrenbaus. Trage Deine E-Mail-Adresse unten ein und werden Sie Teil unserer Community.