
Robert Bouchets Etikett
von Denis Pécaut, 2021
Das Etikett von Robert Bouchet ist von faszinierender Schönheit. Er war dafür bekannt, seine eigene Presse gebaut und seine Etiketten selbst gedruckt zu haben. Mit der Buchdrucktechnik, die „Titre à encadrement gravé“ (Titel im gravierten Rahmen) genannt wird, zeigt sein Etikett wunderbare, kunstvolle und raffinierte Motive. Interessanterweise finden sich ähnliche Drucke in frühen französischen Büchern aus dem 16. Jahrhundert. Faszinierende Tatsache: Eines davon ist eine Sammlung von Prosa und Poesie seines Namensvetters Jean Bouchet.
Fotomontage von drei Beispielen eines „Titels im gravierten Rahmen“.
Links: Robert Bouchet (1898–1986), klassisches Gitarrenetikett, 1962, Siccas Guitars GmbH.
Mitte: Jean Bouchet (1476–1558), Les triumphes de la noble dame amoureuse, et l’art d’honnestement aimer, 1563. Mit freundlicher Genehmigung von Hôtel Drouot in Paris.
Rechts: Jacques Peletier Du Mans (1517–1582), L’Amour des Amours. Vers liriques, 1555. Mit freundlicher Genehmigung von Christie’s Paris.