Greg Smallman & Sons

Greg Smallman & Sons sind Pioniere in der modernen Gitarrenbaukunst, bekannt dafür, den klassischen Gitarrenbau zu revolutionieren. Ihre Gitarren vereinen Tradition mit Innovation und bieten eine unvergleichliche klangliche Fülle und Projektion. Mit Gregs Ingenieurhintergrund und seiner Zusammenarbeit mit dem renommierten Gitarristen John Williams setzen Smallman-Gitarren neue Maßstäbe für Klang, Stabilität und Design und sind bei professionellen Musikern weltweit sehr gefragt.

Discounts and Early Access

Subscribe to our weekly Siccas Guitars newsletter for immediate access to subscriber-exclusive discounts and early bird specials.

Das könnte Dich auch interessieren über Greg Smallman & Sons

Greg Smallman & Sons

Über Greg Smallman und seine Söhne lässt sich sagen, dass sie ohne Zweifel die Anführer der modernen Lutherie sind, die für die große Mehrheit der Konzertgitarristen die traditionelle spanische Lutherie ersetzt hat. Es gab Antonio Torres, Robert Bouchet, Ignacio Fleta, Daniel Friederich, Greg Smallman ist einer von ihnen: ein genialer Schöpfer, der den klassischen Gitarrenbau revolutioniert hat und weiter revolutionieren wird. Das Unternehmen wird seit 1999 von Greg Smallman und seinen beiden Söhnen – Damon und Kym Smallman – geführt.

Einige biographische Informationen über den Gitarrenbauer Greg Smallman & Sons

Greg Smallman ist von Haus aus Ingenieur und Mitte der 70er Jahre begann seine Zusammenarbeit mit John William. Diese Zusammenarbeit führte Greg Smallman dazu, den Gitarrenbau zu revolutionieren, indem er die Gesamtheit der Bestandteile der Gitarre neu überdachte: Hals, Boden und Zargen, Decke und Verstrebungen.

Greg Smallman & Sons‘ klassische Gitarren

Alle Komponenten der Gitarre wurden neu gestaltet, damit die Gitarre mit Kraft und Musikalität mit Orchesterinstrumenten konkurrieren kann. Zu diesen Neuerungen gehört, dass der Boden der Gitarre aus Lagen verleimten Holzes mit einer gewölbten Form besteht, um die Böden zu härten, die Seiten sind ebenfalls aus Melamin gefertigt. Die Decke ist mit einer Querverstrebung und einer inneren Stütze verfeinert, die auf dicke Töne abzielt. Das Gewicht der Gitarre beträgt 3,2 kg /3,4 kg.