Ausverkauft

Mario Sicca - 2021

Mario Sicca - 2021

Überblick

Prof. Dr. Mario Sicca, geboren am 12. September 1930, begann seine Karriere als international renommierter Gitarrist 1962 mit dem Studium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Wien in der Klasse von Karl Scheit. 1964 hatte er seine erste Begegnung mit Robert Bouchet und 1966 mit Daniel Friederich. Seit dieser Zeit spielt er fast ausschließlich auf den Gitarren der beiden berühmtesten Gitarrenbauer der Welt. Mario Sicca gab mit seinem „Duo Italiano Sicca – Fleres“ Konzerte in 21 Ländern und wurde schließlich Professor für klassische Gitarre an der Staatlichen Hochschule in Karlsruhe und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.

Die Begegnungen mit Robert Bouchet und Daniel Friederich prägten Mario Sicca nachhaltig, so dass er begann, sich mit voller Leidenschaft dem Gitarrenbau zu widmen
Unter dem Künstlernamen ‚Eriberto Ajevoli‘ – inspiriert von Bouchet und Friederich – begann er, seine eigenen Gitarrenmodelle zu entwickeln. Mittlerweile 90 Jahre alt, baut Mario Sicca nur wenige Gitarren pro Jahr. Sie sind zu 100 % traditionell handgefertigt, ohne die Hilfe moderner Maschinen.

Diese exquisite, im Jahr 2021 gebaute Gitarre mit der Nummer 134 weist die Holzkombination auf, die viele große Konzertgitarren auszeichnet: eine Zederndecke und ein Boden und Zargen aus indischem Palisander. Diese Holzpaarung hat sich in den letzten fünfzig Jahren bewährt und bietet einmal mehr ein wirklich hervorragendes Ergebnis. Der Klang ist sehr voll und reichhaltig, mit einem langen Sustain und einem warmen, abgerundeten Ton. Die Spielfreude ist sofort vorhanden, und die Möglichkeiten der Klangfarben und der Dynamik sind besonders reizvoll. Alles in allem ein wirklich wunderbares Instrument, gebaut im Stil von Robert Bouchet.

 

Gitarrenbauer: Eriberto Ajevoli
Baujahr: 2021
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1614 Gramms
Eigenresonanz: A
Mechaniken: Schaller
Koffer: Hiscox
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Mario Sicca 2021 Cedar - Purple Ash by Cim Frode & Prel. 3 by Villa-Lobos

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1435
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Vicente Carrillo
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1700
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2012
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: African blackwood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A sharp / B
    Gewicht (g): 2040
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1915
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Andrea Tacchi
    Baujahr: 1994
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchenlich exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail Adresse ein, um unserer Community beizutreten.