Eugenio Naso - 2023 Concert
Eugenio Naso - 2023 Concert
Überblick
Überblick
Eugenio Naso, geboren 1987, ist ein angesehener italienischer Gitarrenbauer mit einer tiefen Leidenschaft für Holzbearbeitung und Musik. Sein Weg zu einem der besten Gitarrenbauer Italiens begann in seiner Kindheit, als seine Faszination für den Bau von Musikinstrumenten geweckt wurde.
In seiner Jugend fühlte sich Naso zur Holzbearbeitung und zur Musik hingezogen, zwei Interessen, die sich schließlich zu seiner eigentlichen Berufung vereinigten. Im Jahr 2010 baute er seine erste klassische Gitarre, ein Unterfangen, das seine Leidenschaft weiter entfachte und ihn auf den Weg der professionellen Meisterschaft führte.
In seinem Streben nach Wissen besuchte Naso die renommierte Civic School of Lutherie in Mailand, eine Institution, die dafür bekannt ist, einige der besten Gitarrenbauer der Welt hervorzubringen. Unter der fachkundigen Anleitung der Dozenten erwarb er ein tiefes Verständnis für die Techniken und Nuancen des Gitarrenbaus, verfeinerte seine Fähigkeiten und vertiefte seine Leidenschaft für diese Kunst.
Nach seinem Abschluss hatte Naso das Glück, eine Lehrstelle bei Maestro Lorenzo Lippi, einem hoch angesehenen italienischen Gitarrenbauer, zu erhalten. Diese Zeit der praktischen Ausbildung und des Kontakts mit Lippis Handwerkskunst verschaffte Naso wertvolle Erfahrungen. Er lernte nicht nur die Kunst des Gitarrenbaus, sondern auch die Disziplin, die Geduld und die Liebe zum Detail, die erforderlich sind, um in diesem akribischen Handwerk zu brillieren.
Derzeit betreibt Naso seine Werkstatt in Bologna, Italien. Hier baut er hauptsächlich klassische Gitarren und widmet seine Zeit und Energie der Herstellung von Instrumenten, die mit Eleganz und Leidenschaft singen. Jede seiner Kreationen ist ein Zeugnis seiner Hingabe an das Handwerk und spiegelt sein Fachwissen und seinen persönlichen Stil wider.
Nasos Instrumente sind dafür bekannt, dass sie traditionelle spanische Einflüsse mit modernen Konzepten verbinden. Sein einzigartiger Ansatz zeichnet sich durch einen ausgewogenen Klang, dynamische Kontrolle und ein reiches Timbre aus. Er verbindet meisterhaft traditionelle Techniken mit innovativem Denken, wodurch er Instrumetne erschafft, die nciht nur optisch schön sind, sondern auch eine außergewöhnliche Klangqualität erzeugen.
Diese 2023 Eugenio Nasso Gitarre verkörpert moderne italienische Gitarrenabaukunst. Die Krönung dieser Gitarre ist ihre exquisit gestaltete Fichtendecke. Nach alter Gitarrenbautradition verfügt sie über sieben Fächerverstrebungen, die fachmännisch geschnitzt wurden, um die klangliche Resonanz des Instruments zu verbessern. Das daraus resultierende Klangprofil ist reichhaltig, tief und absolut fesselnd und bietet ein Erlebnis, das jeder anspruchsvolle Musiker zu schätzen weiß.
Der Boden und die Zargen dieser Gitarre sind mit klassischem indischen Palisanderholz verkleidet, das nicht nur die hohe Handwerkskunst dieser Gitarre unterstreicht, sondern auch zu ihrer beeindruckenden Klangqualität beiträgt. Die Wahl dieses Holzes sorgt für einen warmen, abgerundeten Klang und bietet gleichzeitig einen atemberaubenden Kontrast zur hellen Fichtendecke.
Die 2023 Eugenio Nasso ist nicht nur ein sehr schönes Instrument; ihr Leistungspotenzial ist ebenso beeindruckend. Die Spielbarkeit ist wirklich außergewöhnlich, mit einem komfortablen Halsprofil, das komplizierte Fingerarbeit erleichtert und mühelose Übergänge auf dem Griffbrett ermöglicht. Ihre Lautstärke ist beeindruckend und füllt jeden Raum - von intimen Räumen bis hin zu großen Konzertsälen - mit ihrem resonanten, gefühlvollen Klang.
Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.
Gitarrenbauer: | Eugenio Naso |
Baujahr: | 2023 |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Indischer Palisander |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 52 mm |
Gewicht: | 1565 Gramm |
Eigenresonanz: | G# |
Mechaniken: | Gotoh |
Saiten: | Knobloch EDC 34.0 |
Koffer: | SKB |
Zustand: | Neu |






















Video Übersicht

