Ausverkauft

Gamaliel Yacopi - 1945 No. 34

Gamaliel Yacopi - 1945 No. 34

Überblick

Gamaliel Yacopi (1878-1951) ist eine faszinierende Figur in der Geschichte des Gitarrenbaus. Er wurde 1878 in Italien geboren und zog nach Barcelona, wo er sich stark in das lokale Gitarrenleben einbrachte. Seine Instrumente sind von fantastischer Qualität, und die meisten von ihnen weisen eine enorme Raffinesse in ihren Linien und ihrem Design auf. 1949 zog er mit seinem Sohn José Yacopi, der zu einem einflussreichen südamerikanischen Geigenbauer wurde, nach Argentinien.

Diese sehr interessante Gitarre wurde 1945 in Barcelona gebaut und trägt die Nummer 34. Ihr Zustand ist absolut bemerkenswert, besonders für eine Gitarre, die im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs gebaut wurde, da nur ein unbedeutender reparierter Riss auf dem Boden und einer an der Seite zu sehen ist. Das Griffbrett wurde irgendwann aufgedoppelt, um die Spielbarkeit zu verbessern, und die Mechaniken könnten ersetzt worden sein. Natürlich wurde diese Gitarre viel gespielt und weist nun eine schöne Patina mit oberflächlichen Spielspuren auf. Dennoch ist sie insgesamt in einem außergewöhnlichen Sammlungs- und Spielzustand. Mit ihrem exquisiten „Torres-Kopf“ und der dezenten, präzisen Mosaikrosette ist sie eine der ansprechendsten und bestklingenden Gamaliel Yacopi, die wir seit langem in unseren Händen hielten.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Gamaliel Yacopi
Baujahr: 1945
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Mahagoni
Mensur: 650 mm
Sattel: 50,5 mm
Gewicht: 1250 Gramm
Eigenresonanz: F#/G
Mechaniken: -
Saiten: Knobloch 400ADC
Koffer: Hartschalenkoffer
Zustand: Gut
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Gamaliel Yacopi - 1945 No.34 Classical Guitar - Ständchen by F. Schubert
The Weekly Guitar Meeting #5 - Reyes, Kirschner, Fischer, Yacopi, Barba, Hanika, Lequeux

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1435
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Vicente Carrillo
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1700
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2012
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: African blackwood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A sharp / B
    Gewicht (g): 2040
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1915
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Andrea Tacchi
    Baujahr: 1994
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchenlich exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail Adresse ein, um unserer Community beizutreten.