Giuseppe Corasaniti – 2024 REG 2024 Limited Edition

Giuseppe Corasaniti – 2024 REG 2024 Limited Edition

Überblick

Giuseppe Corasaniti ist ein talentierter italienischer Luthier, geboren 1989 in Catanzaro. Seine Leidenschaft für Musik führte ihn dazu, klassische Gitarre zu lernen. Getrieben von einer Neugier für handwerkliche Künste und Holzbearbeitung entschied sich Giuseppe für den Weg des Gitarrenbaus. Im Jahr 2009 begann er seine Ausbildung an der Civica Scuola di Liuteria in Mailand, die er 2014 abschloss. Seine umfassende Ausbildung umfasste den Bau von Instrumenten, Restaurierung, Organologie, Akustikphysik, Chemie und verschiedene Techniken zur Dokumentation und Restaurierung von Instrumenten. Zudem vertiefte er kontinuierlich seine instrumentalen und musikalischen Fähigkeiten. Inspiriert von den großen Meistern der klassischen Gitarre, erweiterte er sein Wissen über Bauweisen. Nach seinem Studium kehrte Giuseppe nach Kalabrien zurück und richtete seine Werkstatt in Davoli ein, einem malerischen Dorf zwischen Bergen und Meer. In dieser idyllischen Umgebung begann er, Gitarren zu schaffen, wobei er traditionelle Techniken mit eigenen innovativen Ansätzen verband.

Die REG Limited Edition 2024 Gitarre von Giuseppe Corasaniti verkörpert überlegene Handwerkskunst, hergestellt aus sorgfältig ausgewählten Hölzern, die jeweils über zehn Jahre gealtert sind. Das Instrument verfügt über eine Fichtendecke aus Val di Fiemme, die aufgrund ihrer optimalen Dichte ausgewählt wurde, um Beweglichkeit und Klangprojektion zu verbessern. Rücken und Seiten sind aus indischem Rosenholz gefertigt, während der Hals aus spanischer Zeder besteht, was Robustheit und Klangklarheit gewährleistet. Hochwertiges afrikanisches Ebenholz wird für das Griffbrett verwendet und Schlangenholz für die Bindungen, was die exquisite Ästhetik der Gitarre ergänzt. Sie ist mit präzisen und leistungsstarken Alessi-Stimmmechaniken ausgestattet, die ihre professionelle Qualität und Benutzerfreundlichkeit unterstreichen.

Der Bau dieser Gitarre ist stark von französischen Gitarrenbau-Techniken beeinflusst, insbesondere denen des Luthiers Dominique Field. Die Decke integriert sieben Fächerstreben und eine Stegplatte für Stabilität, während die Seiten mit kleinen Streben verstärkt sind, um die Integrität der Struktur zu erhalten. Die Rückseite der Gitarre weist sowohl vertikale als auch horizontale Streben auf, die das Gleichgewicht verschiedener Dicken optimieren, um eine reflektierende Oberfläche zu schaffen, die die Energie der Schalldecke verstärkt. Diese akribische Aufmerksamkeit für strukturelle Details gewährleistet eine dynamische und ausgewogene akustische Leistung über alle Register hinweg. Die Gitarre bietet ein Spektrum an klanglichen Nuancen, mit Höhen, die rund, klar und voll sind, und Bässen, die tief und definiert sind. Giuseppe Corasanitis Fokus auf raffinierte Herstellung für Hals und Griffbrett maximiert den Spielkomfort, während das Schellack-Finish, aufgetragen mit traditionellen französischen Poliertechniken, nicht nur die natürliche Schönheit des Holzes hervorhebt, sondern auch seine Flexibilität bewahrt, wodurch diese Gitarre nicht nur ein Wunderwerk des Klangs, sondern auch ein Triumph der Gitarrenbaukunst ist.

Gitarrenbauer: Giuseppe Corasaniti
Baujahr: 2024
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indische palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1580 Gramm
Eigenresonanz: G#
Mechaniken: Alessi
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II "Siccas Guitars" Edition
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote