Ausverkauft

Ivan Bruna - 2017

Ivan Bruna - 2017

Überblick

Ivan Bruna ist ein italienischer Gitarrennbauer mit herausragenden Fähigkeiten und großem Talent. Er lernte die Feinheiten des Handwerks von dem großen italienischen Meister Enrico Bottelli und schafft Gitarren, deren Ästhetik tief in der italienischen Tradition verwurzelt ist. So verbindet er präzise Handwerkskunst mit einer rafinnierten Kombination von Hölzern, Formen und Farben. Ivan Bruna konzentriert sich beim Bau einer Gitarre auf drei wesentliche Aspekte: leichte Spielbarkeit, Zuverlässigkeit und klangliche Vielseitigkeit.

Diese Gitarre, die auf dem Etikett das handgeschriebene Datum November 2017 trägt, ist ein perfektes Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung von Ivan Brunas Philosophie. Die Decke hat in den letzten zwei Jahren eine schöne Honigfarbe angenommen. Es ist offensichtlich, dass die Gitarre von ihrem Vorbesitzer gespielt wurde, da sie einen sehr offenen, ausgewogenen und reifen Klang hat. Darüber hinaus ist diese traditionell gebaute Gitarre auch dank der großen Sorgfalt des Vorbesitzers in perfektem Zustand.

Die Anforderungen der Philosophie von Ivan Bruna werden durch den dünnen C-förmigen Hals, der sehr angenehm zu spielen ist, perfekt erfüllt. Die direkte Ansprache und das Sustain dieses Meisterinstruments sowie die klangliche Flexibilität sind sehr überzeugend. So kann der Spieler mit Leichtigkeit viele verschiedene Klangfarben erzeugen und sein musikalisches Potential entfalten. Der reiche und feine Klang wird durch die geschmackvolle Gestaltung und die aufwendige Intarsienarbeit unterstrichen. Diese Gitarre in nahezu neuwertigem Zustand ist daher ein wahres Schmuckstück in einer vernünftigen Preisklasse.

Gitarrenbauer: Ivan Bruna
Baujahr: 2017
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht: 1538 Gramm
Eigenresonanz: F#
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Ivan Bruna 2017 - Murmuring Oak C. Frode & Prelude No.3 Villa-Lobos

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1435
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Vicente Carrillo
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1700
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2012
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: African blackwood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A sharp / B
    Gewicht (g): 2040
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1915
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Andrea Tacchi
    Baujahr: 1994
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchenlich exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail Adresse ein, um unserer Community beizutreten.