Johanna Vogl - 2022
Johanna Vogl - 2022
Überblick
Überblick
Johanna Vogl ist eine Gitarrenbauerin aus Berlin, Deutschland. Sie absolvierte ihre Ausbildung in der Musikinstrumentenbauschule Mittenwald, wo sie die Kunst des spanischen Gitarrenbaus erlernte. Danach arbeitete Johanna in der Werkstatt eines etablierten deutschen Gitarrenbauers in Berlin, Adrian Heinzelmann, wo sie viele Gitarrenteile wie Boden und Zargen, Hälse, Stege und Rosetten baute. Unter der Anleitung von Adrian erhielt Johanna tiefe Einblicke in den modernen klassischen Konzertgitarrenbau. Außerdem lernte Johanna, wie man einzelne Bauteile mit moderner Messtechnik analysiert und sie entsprechend auswählt und vorbereitet.
Dieses wunderschöne Instrument ist eine einzigartige Kombination aus einer traditionellen spanischen Gitarre und einer modernen klassischen Konzertgitarre. Sie hat ein traditionelles Design, das stark von Jose L. Romanillos beeinflusst ist. Dennoch weist sie auch einige moderne Elemente des modernen Gitarrenbaus auf, wie z. B. ein erhöhtes Griffbrett, beträchtliches Volumen und Projektion sowie ausgezeichnete Spielbarkeit. Diese Gitarre zeigt Johanna's sehr hohes Niveau an Handwerkskunst und Kunstfertigkeit. Die Fichtendecke wurde auf das F/F# gestimmt, was tiefe und jagende Bässe erzeugt. Die kristallklaren Diskantsaiten passen in einem reizvollen Verhältnis zu den Gesamtstimmungen. Dieses feine Instrument ist eine echte Konzertgitarre, die die Bedürfnisse eines Gitarristen jeden Niveaus und für jede Konzertsituation erfüllt.
Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.
Gitarrenbauerin: | Johanna Vogl |
Baujahr: | 2022 |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Indischer Palisander |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 51 mm |
Gewicht: | 1555 Gramm |
Eigenresonanz: | F/F# |
Mechaniken: | Scheller |
Saiten: | Knobloch EDC 34.0 |
Koffer: | Hiscox Pro II "Siccas Guitars" Edition |
Zustand: | Neu |






















Video Übersicht

