Ausverkauft

Kenny Hill - 2005 Torres 64 cm

Kenny Hill - 2005 Torres 64 cm

Überblick

Kenny Hill ist einer der versiertesten, erfahrensten und vielseitigsten klassischen Gitarrenbauer der Welt. Er ist anerkannt als hervorragender Gitarrenbauer, Spieler, Lehrer und Innovator. Er hat als einzelner Gitarrenbauer, in kleinen Werkstätten und in großen Fabriken gearbeitet, um Tausende von Spielern aller Niveaus auf der ganzen Welt mit feinen Gitarren zu versorgen. Als Präsident der Hill Guitar Company Inc. setzt Kenny Hill die Entwicklung der Hill Guitar Linie in Santa Cruz fort und baut feine klassische Gitarren für den Weltmarkt. An diesem Standort stellen die Gitarrenbauer die gesamte Palette der Signature- und Performance-Modelle her. Kenny Hill hat viele Artikel für verschiedene Gitarrenmagazine geschrieben, darunter Acoustic Guitar, Soundboard und American Lutherie.

Die Kenny Hill 2005 Torres-Gitarre ist ein bemerkenswertes Instrument, das an die erste Epoche anknüpft, als Antonio Torres in Sevilla lebte. Inspiriert von Torres' historischer Handwerkskunst, strahlt diese Gitarre einen Hauch von Raffinesse und anspruchsvoller Eleganz aus. Mit seinem kompakten Korpus ist das Modell Hill 2005 Torres etwas kleiner als die Standardgitarren und damit die ideale Wahl für Spieler, die ein handlicheres Instrument suchen, ohne Kompromisse beim Klang einzugehen. Die Gitarre verfügt über ein klassisches Torres-Fan-Bracing-System mit sieben Fächern in einer Konfiguration, die Torres selbst oft bei Gitarren mit kleinerem Korpus verwendet hat. Der kleinere Korpus, die geringere Saitenlänge und das ausgeklügelte Fächersystem erzeugen einen kraftvollen Klang, der die kompakte Größe der Gitarre nicht vermuten lässt. Erwarten Sie robuste, resonante Basstöne gepaart mit klaren, klingenden Höhen, die das Publikum in ihren Bann ziehen werden. Diese Gitarre hat eine wunderschöne Fichtendecke. Der Boden und die Zargen der Gitarre sind aus dicht geflammtem Ahorn gefertigt, was die Schönheit und Klangqualität des Instruments noch verstärkt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kenny Hill 2005 Torres-Gitarre eine großartige Verschmelzung von Torres' Erbe und Hills Innovation darstellt. Ihr schönes Design und die hochwertigen Materialien, kombiniert mit ihrem starken, vollen Konzertklang, machen sie zu einer idealen Wahl für Gitarristen, die ein kleineres Instrument suchen, das keine Kompromisse bei der Klangqualität eingeht. Als gebrauchtes Instrument hat die Decke dieses schönen Instruments einen gut reparierten Riss im unteren Bereich, der rein ästhetischer Natur ist. Dennoch ist diese Gitarre in gutem Zustand, mit einigen Spielspuren.. Ob Sie nun ein erfahrener Musiker oder ein begeisterter Amateur sind, diese Gitarre wird Ihnen ein hervorragendes Spielerlebnis bieten.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Kenny Hill
Baujahr: 2005
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Ahorn
Mensur: 640 mm
Sattel: 50 mm
Gewicht: 1330 Gramm
Eigenresonanz: G/G#
Mechaniken: Sloane
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: TKL
Zustand: Gut
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1435
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Vicente Carrillo
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1700
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2012
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: African blackwood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A sharp / B
    Gewicht (g): 2040
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1915
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Andrea Tacchi
    Baujahr: 1994
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühzeitige Angebote

Abonniere den wöchentlichen Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote