Kevin Aram – 2000
Kevin Aram – 2000
Überblick
Überblick
Kevin Aram wurde am 13. August 1949 geboren und wuchs in Clipstone in Nottinghamshire aus. Im Jahr 1978 begann er in Vollzeit Gitarren zu bauen. Seit jener Zeit baute er bis heute über 300 Gitarren. Durch seine Arbeit als Restaurator konnte er auch Instrumente vieler bedeutender Gitarrenbauer untersuchen, wie z.B. von Vicente Arias, Paulino Bernabé, Domingo Esteso, Arcangel Fernandez, Ignacio Fleta, Santos Hernandez, Manuel Ramirez, Josè Romanillos and David Rubio. Seit 1991 konzentriert sich Kevin Aram auf den Bau von Gitarren in der Torres-Tradition. Zu den bedeutendsten Gitarristen die eine Kevin Aram Gitarre besaßen gehörte sicherlich Julian Bream, den er im Jahr 1986 persönlich kennenlernte. Im Oktober desselben Jahres erwarb Bream die Gitarre 'La Cancion' und im Jahr 1988 eine Gitarre namens 'Myrtle'. Beide Instrumente wurden von Bream für Konzerte gespielt und 'Myrtle' auch für die CD "Julian Bream - La Guitarra Romantica". Handwerklich eine kaum zu übertreffende Präzisionsarbeit 'made in England'. Die Gitarre hat einen kräftigen, klaren und tragenden Ton mit sehr warmen Bässen und ist sehr leicht zu spielen. Die Decke besteht aus feingemaserter Fichte, der Boden und die Zargen aus bestem ostindischem Palisander. Die originalen Mechaniken sind von David Rodgers. Ein Hartschalenkoffer is inklusive.
Gitarrenbauer: | Kevin Aram |
Baujahr: | 2002 |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Palisander |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 52 mm |
Teilen














Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit
-
Klassische Gitarre
Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.Alle Klassische Gitarren ansehen -
José Salinas - 2025 - Cedar/Madagascar
Normaler Preis $6,463Verkaufspreis $6,463 Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% BM)$0Spare: $-6,463Baujahr: 2025Decke: CedarBoden und Zargen: Madagascar rosewoodDeckenoberfläche: PolyurethaneKorpusoberfläche: PolyurethaneLuftresonanz: F sharp / GGewicht (g): 1630Mechaniken: AparicioZustand: New -
Nick Branwell - 2025 - No. 58
Normaler Preis $7,098Verkaufspreis $7,098 Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% BM)$0Spare: $-7,098Baujahr: 2025Decke: SpruceBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: F sharp / GGewicht (g): 1435Mechaniken: Kris BarnettZustand: New -
Vicente Carrillo - 2025 - Maestro N.X. (Nomex) - 64 cm
Normaler Preis $11,939Verkaufspreis $11,939 Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% BM)$0Spare: $-11,939Gitarrenbauer: Vicente CarrilloBaujahr: 2025Bauart: Double-top gitarrenDecke: SpruceBoden und Zargen: Madagascar rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: A / A sharpGewicht (g): 1700Mechaniken: AparicioZustand: New -
Hans-Hermann Herb - 2012
Normaler Preis $4,728Verkaufspreis $4,728 Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% BM)$0Spare: $-4,728Baujahr: 2012Decke: SpruceBoden und Zargen: African blackwoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: A sharp / BGewicht (g): 2040Mechaniken: Klaus SchellerZustand: Excellent -
Pete Beer - 2025 - Double top No.112
Normaler Preis $10,061Verkaufspreis $10,061 Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% BM)$0Spare: $-10,061Baujahr: 2025Bauart: Double-top gitarrenDecke: CedarBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: E / FGewicht (g): 1915Mechaniken: Klaus SchellerZustand: New -
Hugues Boivin - 2025
Normaler Preis $8,283Verkaufspreis $8,283 Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% BM)$0Spare: $-8,283Baujahr: 2025Decke: SpruceBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: F sharp / GGewicht (g): 1605Mechaniken: PeronaZustand: New -
Otto Vowinkel - 2019 - Concert
Normaler Preis $9,468Verkaufspreis $9,468 Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% BM)$0Spare: $-9,468Gitarrenbauer: Otto VowinkelBaujahr: 2019Decke: CedarBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: G / G sharpGewicht (g): 1590Mechaniken: SloaneZustand: Excellent -
Gitarrenbauer: José Luis RomanillosBaujahr: 1979Decke: SpruceBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: G / G sharpGewicht (g): 1410Mechaniken: RodgersZustand: Excellent
-
Hermann Hauser II - 1956 - No.577
Preis auf AnfrageSaleGitarrenbauer: Hermann Hauser IIBaujahr: 1956Decke: SpruceBoden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)Deckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: F sharp / GGewicht (g): 1440Mechaniken: LandstorferZustand: Excellent -
Gitarrenbauer: Andrea TacchiBaujahr: 1994Decke: CedarBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: NitrocelluloseKorpusoberfläche: NitrocelluloseLuftresonanz: F sharp / GGewicht (g): 1630Mechaniken: FusteroZustand: Excellent