Marco Dissegna - 2024 REG 2024 Limited Edition

Marco Dissegna - 2024 REG 2024 Limited Edition

Überblick

Marco Dissegna ist ein geschätzter Gitarrenbauer, der für seinen traditionellen und zugleich modernen Ansatz im Gitarrenbau bekannt ist. Seine Faszination für Musik und Musikinstrumente inspirierte ihn dazu, eine Karriere im Gitarrenbau anzustreben, mit dem Traum, Instrumente zu schaffen, die die Kunst der Musik zum Leben erwecken können. Seine Reise begann an der Scuola di Liuteria di Pieve di Cento, wo er seine erste Ausbildung erhielt. Danach, von 2011 bis 2015, besuchte er die Civica Scuola di Liuteria di Milano in der Abteilung für Zupfinstrumente. Während dieser Zeit begann Dissegna, seinen eigenen, einzigartigen Ansatz für das Handwerk zu entwickeln. Nach seinem Abschluss hatte er die Möglichkeit, unter der fachkundigen Anleitung von zwei Gitarrenbaumeistern, Aldo Illoota und Lorenzo Lippi, zu arbeiten. Diese Erfahrungen verfeinerten Dissegnas Technik und steigerten seine Wertschätzung für die Kunst des Gitarrenbaus. Im Jahr 2020 wagte Dissegna den Schritt, seine eigene Werkstatt in Mestre, Venedig, zu eröffnen. Hier widmet er sich dem Bau klassischer Gitarren und konzentriert sich auf die Herstellung von Instrumenten, die sowohl komfortabel als auch dynamisch für zeitgenössische Gitarristen sind. Dissegnas Bautechniken sind zwar in der Tradition verwurzelt, spiegeln aber auch die Bedürfnisse des modernen Gitarristen wider. Er lässt sich von den Meistern der Vergangenheit und der Gegenwart inspirieren, wobei er das klassische Timbre der Gitarre beibehält und gleichzeitig zeitgenössische Designelemente einbezieht. Wenn es um Materialien geht, verwendet Dissegna nur das Beste. Seine Vorliebe für Holz erstreckt sich nicht nur auf die Struktur der Gitarre, sondern auch auf ihre Verzierungen. Die Decke ist aus italienischer Fichte, Boden und Zargen aus indischem Palisander, der Hals aus Cedrela und das Griffbrett aus Ebenholz. Diese sorgfältig ausgewählten Materialien führen zu einem Instrument, das nicht nur exquisit aussieht, sondern auch einen Klang von außergewöhnlicher Qualität erzeugt. Der letzte Schliff ist der von Hand aufgetragene Schellack, ein Beweis für Dissegnas Engagement, die altehrwürdigen Traditionen des Gitarrenbaus zu bewahren. Von seiner Faszination für Musikinstrumente bis hin zu seinen unverwechselbaren Bautechniken spiegelt Marco Dissegnas Weg als Gitarrenbauer eine nahtlose Verschmelzung von Leidenschaft, Tradition und Innovation wider.

Die Limited Edition REG 2024 Gitarre von Marco Dissegna vereint traditionellen Gitarrenbau mit modernen Anforderungen und eignet sich daher hervorragend für zeitgenössische Musiker. Das Instrument verfügt über eine Decke aus Rotzeder, die aufgrund ihrer ansprechenden Eigenschaften über ein breites Frequenzspektrum ausgewählt wurde, ergänzt durch geflammtes Ebenholz für Rücken und Seiten, um Steifigkeit und Klangprojektion zu verbessern. Der Aufbau umfasst ein 7-Fächer-Verstrebungsmuster, das entwickelt wurde, um ein dynamisches Spielerlebnis zu unterstützen und eine leichte Bespielbarkeit für nuancierte Aufführungen zu gewährleisten. In Bezug auf das Design hat Marco individuelle Zierleisten hinzugefügt, die die Konturen von Rücken und Seiten hervorheben, zusammen mit fein gearbeiteten Alessi-Stimmmechaniken und einem Schellack-Finish, die seinen akribischen Ansatz beim Gitarrenbau unterstreichen.

Gitarrenbauer: Marco Dissegna
Baujahr: 2024
Decke: Red Cedar
Boden und Zargen: Flamed Ebony
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1730 Gramm
Eigenresonanz: F#/G
Mechaniken: Alessi
Saiten: Knobloch 34.0
Koffer: Hiscox Pro II "Siccas Guitars" Edition
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.