Ausverkauft

Simon Marty – 2023

Simon Marty – 2023

Überblick

1984 erhielt Simon Marty eine Förderung der australischen Regierung, um mit fortschrittlichen Forschungsmethoden (Laserholographie und Computer-Finite-Elemente-Analyse) seine Konstruktionsinnovationen zu erkunden und weiterzuentwickeln. Simon Marty begann 1982 mit dem Bau von Gitarren, weil er als Gitarrist daran interessiert war, neue Ansätze für den Gitarrenbau zu untersuchen, die zu deutlichen Verbesserungen der Klangleistung führen könnten. Die Ergebnisse dieser Bestrebungen waren klangkräftige, reaktionsschnelle und gut ausbalancierte Instrumente. Seine Gitarren werden von vielen bekannten Gitarristen wie Anabel Montesinos, Scott Tennant, Mak Grgić, Slava Grigoryan, Marco Tamayo und vielen anderen gespielt.

Diese 2023 Simon Marty-Gitarre ist ein atemberaubendes Zeugnis der meisterhaften Handwerkskunst eines Geigenbauers. Bekannt für ihr resonierendes Volumen und ihr markantes Klangprofil, ist dieses Instrument ein bemerkenswerter Höhepunkt von Martys bewährten Designtechniken und seinem unaufhörlichen Streben nach Perfektion. Die Gitarre strahlt solide Höhen und dröhnende Bässe aus, was zu einem dichten und unglaublich robusten Gesamtklang beiträgt.

Die brandneue Gitarre verfügt über eine hervorragend verarbeitete Fichtendecke, die wegen ihrer gleichmäßigen Maserung und außergewöhnlichen Resonanz ausgewählt wurde, gepaart mit seltenem Madagaskar-Palisander für Boden und Zargen. Diese exotische Holzkombination verleiht dem Instrument sowohl optisch als auch klanglich eine einzigartige Farbe, die seine Ästhetik und seine Klangqualität verbessert. Das Madagaskar-Palisanderholz resoniert mit einer reichen, tiefen Wärme, die die kristallklare Fichtendecke ergänzt und eine Harmonie der Klangfarbe erzeugt, die ein wahres Fest für die Sinne ist.

Diese Gitarre ist nicht nur ein Instrument, sondern ein wahr gewordener Traum. Ihr Klang ist rein, so klar wie das feinste Kristall und von einer sanften Wärme durchdrungen, die man nur als bezaubernd bezeichnen kann. Es zu spielen ist wie ein Flüstern in der Sprache der Musik, wobei jeder Schlag und jedes Zupfen lebendige Klanglandschaften malt.

Marty, der einen außergewöhnlichen Ruf genießt, hat eine lange Warteliste. Sich eines seiner Meisterwerke zu sichern, ist in der Tat eine bedeutende Leistung, und ein solches Instrument zu besitzen ist ein lebenslanges Privileg. Diese frisch gefertigte 2023 Simon Marty-Gitarre, direkt aus seiner renommierten Werkstatt, ist in der Tat ein schwer zu fassendes Juwel.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Simon Marty
Baujahr: 2023
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Madagaskar Palisander
Mensur: 640 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht: 2165 Gramm
Eigenresonanz: G/G#
Mechaniken: Gilbert
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: La Leona - Night Blue
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview
Video preview

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1435
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Vicente Carrillo
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1700
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2012
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: African blackwood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A sharp / B
    Gewicht (g): 2040
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1915
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Andrea Tacchi
    Baujahr: 1994
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchenlich exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail Adresse ein, um unserer Community beizutreten.