Antonio Raya Ferrer - 2025 No. 249 ON HOLD

Antonio Raya Ferrer - 2025 No. 249 ON HOLD

Überblick

Über den Gitarrenbauer

Antonio Raya Ferrer wurde 1980 in Granada geboren und stammt aus einer der bedeutendsten Gitarrenbauerfamilien der Stadt. Bereits mit 16 Jahren begann er, das Handwerk unter der Anleitung seines Vaters Antonio Raya Pardo zu erlernen, einem der international renommiertesten Gitarrenbauer Granadas. Auch mütterlicherseits setzt sich die Tradition fort: Seine Mutter ist die Tochter von Eduardo Ferrer, dessen Vater Benito Ferrer die erste Gitarre für Andrés Segovia baute.

Antonio Raya Ferrer arbeitet bis heute in der Werkstatt seines Vaters und hat sich als äußerst präziser und talentierter Gitarrenbauer etabliert. Seine Instrumente zeichnen sich durch Klarheit, Klangfülle und ein ausgewogenes Verhältnis von Tradition und persönlicher Handschrift aus. Antonio gilt als Perfektionist, der nichts dem Zufall überlässt – jedes seiner Instrumente ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung und handwerklicher Sorgfalt.

Über die Gitarre

Diese 2025er Gitarre mit der Nummer 249 ist ein exzellentes Beispiel für die Granadiner Gitarrenbaukunst von Antonio Raya Ferrer. Die Fichtendecke sorgt für eine klare, brillante Ansprache, während Boden und Zargen aus indischem Palisander dem Klang Tiefe, Wärme und langes Sustain verleihen. Diese klassische Tonholzkombination bietet ein ausgewogenes Klangbild mit singenden Höhen und kraftvollen Bässen.

Dank ihres geringen Gewichts und der traditionellen inneren Konstruktion reagiert die Gitarre äußerst sensibel und vermittelt den typischen spanischen Charme. Die Luftresonanz liegt bei G/G#, was für ein solides klangliches Fundament und eine beeindruckende Projektion sorgt. Das schlanke Halsprofil und die präzise Einstellung gewährleisten eine hervorragende Bespielbarkeit und ermöglichen der linken Hand ein müheloses Spiel – auch bei komplexen Passagen.

Die handaufgetragene Schellackpolitur erhält die Schwingungsfähigkeit der Decke und bringt zugleich die natürliche Schönheit der verwendeten Tonhölzer zur Geltung. Ausgestattet mit hochwertigen Fustero-Mechaniken und Knobloch EDC 34.0 Saiten ist dieses Konzertinstrument nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch klanglich bereit für Bühne und Studio – ein Instrument voller Ausdruck, Charakter und klanglicher Tiefe.

Gitarrenbauer: Antonio Raya Ferrer
Baujahr: 2025
Bauweise: Traditionell
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Oberflächenbehandlung: Schellack
Luftresonanzfrequenz: G / G #
Mensur: 650 mm
Sattelbreite: 51.5 mm
Gewicht: 1490 Gramm
Mechaniken: Fustero
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Neu
Koffer: Hardshell

Angaben zur GPSR:

Konzertgitarre

Herstellerinformationen:

Antonio Raya Ferrer, Paseo del Salón, 9, 18009, Granada, Spanien

Verantwortliche Stelle:

Antonio Raya Ferrer, Paseo del Salón, 9, 18009, Granada, Spanien

Hinweis: Für antike Gitarren findet die GPSR keine Anwendung.

Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Antonio Raya Ferrer 2025 No. 249 Classical Guitar Review
A Doubletop Guitar with NEW STANDARDS! WGM #155 - Tolz, Tacchi, Coriani, Mengual, Savary, Ferrer

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote