Armin Hanika - Natural PF "Custom" Betula pendula

Armin Hanika - Natural PF "Custom" Betula pendula

Überblick

Seit fast fünf Jahren bietet HANIKA in jeder seiner Qualitätsklassen ein Modell an, das ausschließlich aus heimischen Hölzern (teilweise thermisch modifiziert) gebaut ist. Heimische Hölzer haben im Gegensatz zu Tropenhölzern den Vorteil kurzer Transportwege, einer besseren Ausnutzung des Rohstoffs und stammen fast ausschließlich aus zertifizierten Wäldern. Deshalb hat Hanika eine Testserie des sehr beliebten Modells "Hanika Natural-PF" mit sechs verschiedenen Halsvarianten gebaut - aus Thermo-Fichte, Thermo-Ahorn, Thermo-Erle, Thermo-Birke, Thermo-Kirsche und nach wie vor aus Cedro. Alles andere, insbesondere die Halsverstärkung und das Griffbrett, ist identisch mit dem Standardmodell. Diese Gitarre hat einen Hals aus Thermo-Birke (Betula pendula).

Diese "Natural PF Custom" Gitarre ist ein einzigartiges Instrument, das die Lücke zwischen der "Natural"-Linie und der "New Century"-Linie von Armin Hanika schließt. Sie wird in traditioneller Sieben-Fächer-Konstruktion mit einer Fichtendecke gebaut. Die Lackierung ist naturmatt mit offenen Poren, was die übliche Oberflächenbehandlung für Hanika-Gitarren dieser Linie ist. Allerdings hat diese Gitarre ein erhöhtes Griffbrett, was ein einzigartiges Merkmal für dieses Modell ist.

Der Klang ist sehr ansprechend und für beide Hände sehr angenehm zu erzeugen. Der Zugang zu den hohen Tonlagen wird durch das erhöhte Griffbrett erleichtert. Außerdem ist dies ein Instrument mit einer großen Klarheit im Klang und einer perfekten Trennung der Stimmen. Die Töne sind sehr weitreichend, auch im Pianissimo, was es zu einem sehr ausdrucksstarken Instrument macht.

Gitarrenbauer: Armin Hanika
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Saiten: Knobloch 400ADC
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Hanika Natural PF Custom (Neck: Betula pendula) - Ständchen by Franz Schubert

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 2018
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1850
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 1954
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Gitarrenbauer: Dietmar Heubner
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1690
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.