Chai Di - 2025 Lattice "ON HOLD"

Chai Di - 2025 Lattice "ON HOLD"

Überblick

Über den Gitarrenbauer

Chai Di ist ein klassischer Gitarrenbauer mit Sitz in Peking, China, der 2007 seinen Weg in die Welt des Gitarrenbaus begann. Ab 2010 konzentrierte er sich auf lattice-gebalkte Gitarren und erforschte insbesondere neue Materialien wie Balsaholz und Carbonfasern. Durch sorgfältige Studien und eine innovative Anpassung des australischen Lattice-Konzepts entwickelte er einen ganz eigenen Ansatz im Gitarrenbau. Sein Werk ist stark beeinflusst von Greg Smallman und Matthias Dammann und verbindet Elemente beider Stile zu einer kohärenten und eigenständigen Designsprache.

Heute ist Chai Di bekannt für Instrumente, die strukturelle Innovation mit musikalischer Raffinesse verbinden. Seine Gitarren sind ein Ausdruck technischer Präzision und klanglicher Tiefe und spiegeln über ein Jahrzehnt an Experimentierfreude und Hingabe wider.

Über die Gitarre

Dieses Modell aus dem Jahr 2025 ist ein herausragendes Beispiel für Chai Dis Lattice-Konzept, das an die australische Tradition erinnert, jedoch eine persönliche Note trägt. Die Gitarre verfügt über eine dünne Zederndecke, die durch ein 9x9 Balsaholz-Gitter mit jeweils karbonverstärkten Streben getragen wird. Der markante Innenrahmen aus Holz und Carbonfaser sorgt für strukturelle Stabilität und trägt gleichzeitig zur Projektion und Klarheit des Instruments bei.

Die Decke ist mit einer dünnen Wachsschicht behandelt, um ihre Reaktionsfähigkeit zu erhalten, während der Korpus mit einem Polyurethanlack versehen ist, der für Langlebigkeit und einfache Pflege sorgt. Das Ergebnis ist eine Gitarre mit der typischen Kraft und dem Sustain einer Lattice-Konstruktion, jedoch mit einem warmen Klangcharakter, der deutlich den Einfluss von Dammanns Klangästhetik widerspiegelt. Das Sustain ist ausgeprägt, und der Ton bleibt über das gesamte Register hinweg kontrolliert und konsistent.

Gitarrenbauer: Chai Di
Baujahr: 2025
Bauweise: Lattice
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Finish: Lack
Korpusresonanz: F # / G
Mensur: 650 mm
Sattelbreite: 52.5 mm
Gewicht: 2495 Gramm
Mechaniken: Perona
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Neu
Koffer: Hardshell

Details zur GPSR:

Konzertgitarre

Herstellerangaben:

Chai Di

Verantwortliche Stelle:

Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com Hinweis: Für historische Gitarren findet die GPSR keine Anwendung.

Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Chai Di 2025 - Lattice Classical Guitar Review
Do Guitars from China Outperform the World’s Most Popular Guitars? Chai Di, Yan Lei, Tan Tan, Röthel

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.