Christopher Dean - 2024 "Santos Hernandez" No. 524

Christopher Dean - 2024 "Santos Hernandez" No. 524

Überblick

Christopher Dean wurde 1958 in Lincoln, England, geboren und gründete 1985 in den Cotswolds seine erste Werkstatt als Gitarrenbauer. Seine Instrumente sind weltweit für ihre Kombination aus Ästhetik und herausragenden klanglichen Qualitäten hoch angesehen. Als einer der führenden internationalen Gitarrenbauer werden seine Meisterwerke weltweit von renommierten Gitarristen wie Eleftheria Kotzia, Tilman Hoppstock, The Eden Stell Duo und vielen anderen gespielt.

Die Santos Hernandez Modellgitarre, sorgfältig gefertigt von Christopher, steht als herzliche Hommage an das ikonische Gitarrenbau-Erbe von Santos Hernandez, dessen Einfluss auf die Entwicklung klassischer Gitarren unermesslich ist. Dieses Instrument zeichnet sich durch seine tiefe Luftresonanz bei F aus, eine Eigenschaft, die den Bässen eine tiefe, faszinierende Qualität verleiht und ein Klanggewebe webt, das sowohl reich als auch emotional resonant ist. Christophers Fachkenntnis kommt in der Art und Weise zum Ausdruck, wie er das Gleichgewicht zwischen den tiefen, seeleberührenden Bässen und den lebhaften, leuchtenden Höhen fein abgestimmt hat. Dieses delikate Gleichgewicht bringt eine einzigartige Vitalität in jede gespielte Note und schafft eine Klangerfahrung, die so dynamisch wie ausdrucksstark ist. Die Wahl einer Fichtendecke für dieses Modell unterstreicht das Engagement, einen Klang zu erreichen, der sowohl hell als auch kristallklar ist, ein Qualitätsmerkmal im klassischen Gitarrenbau.

Die exquisite klangliche Qualität der Gitarre wird weiter durch die Zypressenrückseite und -seiten ergänzt, Materialien, die nicht nur die akustischen Eigenschaften des Instruments verbessern, sondern auch zu seinem bemerkenswert geringen Gewicht von nur 1200 Gramm beitragen. Diese durchdachte Auswahl an Hölzern dient nicht nur dazu, die akustische Anziehungskraft der Gitarre zu erhöhen, sondern auch die reiche Tradition des Gitarrenbaus zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu ehren, eine Periode, in der Santos Hernandez selbst einige seiner meistgefeierten Werke schuf. Durch dieses Santos Hernandez Modell zollt Christopher nicht nur einer goldenen Ära des Gitarrenbaus Tribut, sondern überbrückt auch die Kluft zwischen historischer Verehrung und zeitgenössischer Performance. Diese Gitarre, mit ihrer Mischung aus traditionellen Materialien und modernem Handwerk, verkörpert ein zeitloses Stück Kunstfertigkeit und bietet Musikern ein Werkzeug, mit dem sie die Tiefen des musikalischen Ausdrucks erkunden können.

Gitarrenbauer: Christopher Dean
Baujahr: 2024
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Zypresse
Mensur: 650 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht: 1200 Gramm
Eigenresonanz: F
Mechaniken: Alessi
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II White
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 2018
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1850
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 1954
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Gitarrenbauer: Dietmar Heubner
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1690
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.