Dario Garcia - 2023 "1924 Santos Hernandez"

Dario Garcia - 2023 "1924 Santos Hernandez"

Überblick

Dario García ist der Sohn von Antonio J. García, der das Gitarrenbauhandwerk bei zwei der bekanntesten und einflussreichsten Gitarrenbauer Granadas, Paco Santiago Marín und Rolf Eichinger, erlernte. Der Einfluss der Granada-Schule ist in seiner Arbeit spürbar, aber natürlich fügt er jedem einzelnen Instrument, das er baut, auch seine persönliche Note hinzu. Dario kreiiert Gitarren verschiedener Bauweisen sowohl für klassische als auch für Flamenco-Gitarren und ist dabei immer darauf bedacht, die bestmöglichen Materialien in Verbindung mit einer detaillierten Ausführung zu kombinieren.

Darío García, mit seiner tiefen Ehrfurcht vor der klassischen spanischen Gitarrenbautradition des 20. Jahrhunderts, fertigt Instrumente, die sowohl eine Verbeugung vor der Geschichte als auch ein Schritt in Richtung Moderne sind. Seine Werkstatt, bekannt für die Herstellung von Gitarren, die klassische Ästhetik verkörpern, umarmt auch innovative Techniken, wie die Integration von Doppelseiten, die sowohl die Projektion als auch die klangliche Reichhaltigkeit des Instruments verbessern.

Diese spezielle Gitarre, ein Meisterwerk von García, ist ein Zeugnis seiner Hingabe, historische Instrumente mit Präzision und Sorgfalt zu replizieren. Sie ist eine getreue Nachbildung der ikonischen Santos Hernández Gitarre von 1924, einem Instrument, das einst unter den Fingern des legendären Andrés Segovia erklang und heute in der Victor Espinós Musikbibliothek in Madrid zu finden ist.

Der Klang des Instruments zeichnet sich durch seinen präsenten harmonischen Inhalt aus und bietet einen vollen, resonanten Ton, den Gitarristen suchen. Dies, kombiniert mit seinem charmanten Vintage-Klang – einer Qualität, die bei neuen Instrumenten selten zu finden ist – macht es zu einer wahrhaft inspirierenden Gitarre zum Spielen. Der Klang erinnert an das goldene Zeitalter der klassischen Gitarre und bietet einen warmen, nostalgischen Ton, der sowohl eindrucksvoll als auch zutiefst befriedigend ist.

Gitarrenbauer: Dario Garcia
Baujahr: 2023
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Indian rosewood
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1560 Gramm
Eigenresonanz: G#
Mechaniken: Gotoh
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hardshell
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 2018
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1850
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 1954
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Gitarrenbauer: Dietmar Heubner
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1690
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote