Domenic Roscioli - 2023 No. 199

Domenic Roscioli - 2023 No. 199

Überblick

Der australische Gitarrenbauer Domenic Roscioli baut bereits seit 2001 in Adelaide klassische Gitarren. Er lernte sowohl von Richard Howell als auch von Jim Redgate und zeigte schon früh fantastische Fähigkeiten. Wir haben bereits verschiedene Gitarren von Domenic in unserem Sortiment gehabt, wobei dieses Instrument deutlich herausragt. Die Rosette ist sehr aufwendig gearbeitet mit einem schönen Mosaik, das an die Gitarren von Granada erinnert. Außerdem ist das Holz des Bodens und der Zargen sehr stark gemasert mit einem besonders faszinierenden Muster.

Diese meisterhaft gefertigte und als Hommage an das berühmte Konzept von Ignacio Fleta konstruierte Gitarre 2023 ist eine bemerkenswerte Verwirklichung des modernen Gitarrenbaus. Der Klang der Fleta-Gitarre, die für ihre dynamische Kraft und ihren klaren Klang bekannt ist, wurde getreu dem Original nachempfunden. Sie bietet ein beeindruckendes und intensives Klangerlebnis, das den klassischen Fleta-Gitarren erstaunlich nahe kommt. Besonders bemerkenswert ist die hervorragende Stimmentrennung dieser Gitarre, die eine klare Unterscheidung in komplexen musikalischen Passagen ermöglicht. Der Diskant spricht schnell und lebendig an und verleiht dem Gesamtklang eine pulsierende und energetische Dimension. Diese Reaktionsfreudigkeit macht die Gitarre besonders attraktiv für anspruchsvolle und schnell artikulierte Stücke.

Demgegenüber zeichnen sich die Bässe durch ihre Prägnanz und Kraft aus und unterstützen die oberen Register mit einem soliden und resonanten Fundament. Die Grundtiefe der Bässe trägt zu einem abgerundeten und ausgewogenen Klang bei und macht dieses Instrument somit ideal für Konzertauftritte. Ihre hervorragende Projektion und die reiche Klangpalette sorgen dafür, dass sie jeden Raum mit ihrem fesselnden Klang ausfüllen kann. Neben ihren akustischen Qualitäten hat diese Gitarre auch einen interessanten historischen Hintergrund, denn sie wurde von einem der einflussreichsten Gitarrenbauer des 20. Jahrhunderts inspiriert. Das Instrument ist in einem ausgezeichneten Zustand und weist nur minimale oberflächliche Spielspuren auf.

 

Gitarrenbauer: Domenic Roscioli
Baujahr: 2023
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Ziricote
Mensur: 650 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht: 2045 Gramm
Eigenresonanz: G#
Mechaniken: Gotoh
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Visesnut
Zustand: Exzellent
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Gitarren der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 2018
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1850
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 1954
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Gitarrenbauer: Dietmar Heubner
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1690
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote