Enrico Bottelli - 2013 65 cm

Enrico Bottelli - 2013 65 cm

Überblick

Enrico Bottelli wurde 1961 in Mailand, Italien, geboren und ist einer der angesehensten und bekanntesten Gitarrenbauer Europas. Seine ersten Erfahrungen im Gitarrenbau sammelte er unter der Leitung des Gitarrenbaumeisters Carlo Raspagni 1981 und begann 1988 als professioneller Gitarrenbauer mit dem Bau von klassischen Gitarren. Er baut aber nicht nur hervorragende Isntrumente,die von professionellen Musikern und Sammlern weltweit wegen ihrer eleganten, sehr ansprechenden musikalischen Attribute, ihrer raffinierten Schönheit und präzisen Handwerkskunst geschätzt werden, sondern gibt sein Wissen und seine Erfahrung auch an einige sehr talentierte Gitarrenbauer weiter, indem er sie ausbildet.

Diese 2013er Enrico Bottelli-Gitarre ist wirklich ein Meisterwerk, das exquisite Handwerkskunst und Liebe zum Detail zeigt, ein Markenzeichen seiner Arbeit. Diese Gitarre ist stark von einer berühmten deutschen Gitarre aus dem Jahr 1938 inspiriert, was in ihrem Design und ihrer Konstruktion offensichtlich ist. Die Fichtendecke und die sorgfältige Verarbeitung von Boden und Zargen aus Amazonas-Palisander sind atemberaubend schön, und ihr Beitrag zum Klang der Gitarre ist bedeutend. Obwohl diese Gitarre 2013 gebaut wurde, ist sie in einem tadellosen Zustand, ein Beweis für die Pflege und Wartung, die sie erhalten hat. Dieses Instrument wurde liebevoll gepflegt, so dass es anmutig altern und eine Klangqualität entwickeln konnte, die einfach atemberaubend ist. Die kristallklaren Höhen und tiefen, druckvollen Bässe der Gitarre sind angenehm für das Ohr und unglaublich vielseitig. Zusätzlich zu ihrer Klangqualität bietet diese Enrico Bottelli-Gitarre eine unendliche Klangpalette, die dem Gitarristen die Freiheit gibt, mit verschiedenen Spielweisen zu experimentieren. Ob man nun klassische oder zeitgenössische Musik spielt, diese Gitarre kann sich dem Stil des Musikers anpassen und einen unvergesslichen Klang liefern. Insgesamt ist diese Enrico Bottelli-Gitarre ein bemerkenswertes Instrument, das Schönheit, Handwerkskunst und hervorragende Klangqualität vereint. Sie ist ein Beweis für das Können und die Hingabe von Enrico Bottelli und dient als Erinnerung an die Kunstfertigkeit, die in der Herstellung solch exquisiter Musikinstrumente steckt. Diese besondere Gitarre bietet die Möglichkeit, die Warteliste zu umgehen und sofort ein großartiges Instrument zu erwerben. Es ist eine seltene Gelegenheit für Gitarrenliebhaber und -sammler, ein wichtiges Instrument zu besitzen, das von einem Gitarrenbaumeister gefertigt wurde.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Enrico Bottelli
Baujahr: 2013
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Amazonas Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht: 1525 Gramm
Eigenresonanz: F#/G#
Mechaniken: Rodgers
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Exzellent
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.