Frank-Peter Dietrich - 2008 Legnani - 64 cm 7 strings
Frank-Peter Dietrich - 2008 Legnani - 64 cm 7 strings
Überblick
Überblick
Über den Gitarrenbauer
Die Familie Dietrich ist seit Anfang des 19. Jahrhunderts nachweislich im Instrumentenbau tätig. Im Laufe der Jahrzehnte wurden Mandolinen, Lauten, Holzblasinstrumente und Geigen gefertigt. Seit 1904 liegt der Schwerpunkt auf dem Gitarren- und Lautenbau, vertreten durch Zupfinstrumentenmachermeister Frank-Peter Dietrich und seinen Sohn Markus Dietrich in der vierten Generation. Die Werkstatt ist bekannt für präzise Handwerkskunst und klangliche Qualität und fertigt Instrumente für Schüler, Liebhaber und professionelle Solisten.
Frank-Peter Dietrich ist sowohl für seine traditionellen Konzertgitarren als auch für den Nachbau historischer Zupfinstrumente bekannt. Sein Repertoire umfasst originalgetreue Kopien von Renaissance- und Barockinstrumenten, gefertigt nach erhaltenen historischen Vorbildern. Jedes Instrument wird in reiner Handarbeit gebaut, mit besonderem Augenmerk auf Klangtrennung, Ansprache, Ausgewogenheit und Spielkomfort. Zahlreiche namhafte Musikerinnen und Musiker sowie renommierte Ensembles spielen auf Instrumenten aus der Dietrich-Werkstatt und bestätigen deren klangliche Qualität und handwerkliche Finesse.
Über die Gitarre
Dieses siebensaitige Modell „Legnani“ wurde im Jahr 2008 von Frank-Peter Dietrich in reiner Handarbeit gefertigt und ist eine Hommage an den Gitarrenvirtuosen Luigi Legnani. Die kurze Mensur von 640 mm und das geringe Gewicht von nur 1160 Gramm machen sie zu einem äußerst komfortablen Instrument, das sowohl für historische Interpretationen als auch für moderne Spielweisen bestens geeignet ist.
Die Decke besteht aus feiner Fichte, Boden und Zargen aus wunderschön geflammtem Ahorn. Diese klassische Holzkombination verleiht der Gitarre einen weichen, dabei dennoch reichen Klang mit hervorragender Klarheit und präziser Tontrennung über alle Register hinweg. Die gewachste Decke sowie der mit Schellack polierte Boden und die Zargen bringen die Maserung des Holzes besonders schön zur Geltung und unterstreichen die hochwertige Verarbeitung dieses Instruments.
Zustand
Die Gitarre befindet sich in neuwertigem Zustand und zeigt nahezu keine Gebrauchsspuren. Sie präsentiert sich klanglich und optisch in exzellenter Erhaltung.
Gitarrenbauer: | Frank-Peter Dietrich |
Baujahr: | 2008 |
Bauart: | Traditionell |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Geflammter Ahorn |
Finish: | Schellack |
Eigenresonanz: | C / C# |
Mensur: | 640 mm |
Sattel: | 57,5 mm |
Gewicht: | 1160 Gramm |
Mechaniken: | Holzwirbel |
Saiten: | Knobloch - EDB 34.0 Double Silver BI Nylon Full Set |
Zustand: | Neuwertig |
Koffer: | Hardshell |
Details about GPSR:
Konzertgitarre
Frank-Peter Dietrich
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Bei antiken Gitarren findet die GPSR keine Anwendung.

























Video Übersicht

