Frank-Peter Dietrich - 2008 Legnani - 64 cm 7 strings

Frank-Peter Dietrich - 2008 Legnani - 64 cm 7 strings

Überblick

Über den Gitarrenbauer

Die Familie Dietrich ist seit Anfang des 19. Jahrhunderts nachweislich im Instrumentenbau tätig. Im Laufe der Jahrzehnte wurden Mandolinen, Lauten, Holzblasinstrumente und Geigen gefertigt. Seit 1904 liegt der Schwerpunkt auf dem Gitarren- und Lautenbau, vertreten durch Zupfinstrumentenmachermeister Frank-Peter Dietrich und seinen Sohn Markus Dietrich in der vierten Generation. Die Werkstatt ist bekannt für präzise Handwerkskunst und klangliche Qualität und fertigt Instrumente für Schüler, Liebhaber und professionelle Solisten.

Frank-Peter Dietrich ist sowohl für seine traditionellen Konzertgitarren als auch für den Nachbau historischer Zupfinstrumente bekannt. Sein Repertoire umfasst originalgetreue Kopien von Renaissance- und Barockinstrumenten, gefertigt nach erhaltenen historischen Vorbildern. Jedes Instrument wird in reiner Handarbeit gebaut, mit besonderem Augenmerk auf Klangtrennung, Ansprache, Ausgewogenheit und Spielkomfort. Zahlreiche namhafte Musikerinnen und Musiker sowie renommierte Ensembles spielen auf Instrumenten aus der Dietrich-Werkstatt und bestätigen deren klangliche Qualität und handwerkliche Finesse.

Über die Gitarre

Dieses siebensaitige Modell „Legnani“ wurde im Jahr 2008 von Frank-Peter Dietrich in reiner Handarbeit gefertigt und ist eine Hommage an den Gitarrenvirtuosen Luigi Legnani. Die kurze Mensur von 640 mm und das geringe Gewicht von nur 1160 Gramm machen sie zu einem äußerst komfortablen Instrument, das sowohl für historische Interpretationen als auch für moderne Spielweisen bestens geeignet ist.

Die Decke besteht aus feiner Fichte, Boden und Zargen aus wunderschön geflammtem Ahorn. Diese klassische Holzkombination verleiht der Gitarre einen weichen, dabei dennoch reichen Klang mit hervorragender Klarheit und präziser Tontrennung über alle Register hinweg. Die gewachste Decke sowie der mit Schellack polierte Boden und die Zargen bringen die Maserung des Holzes besonders schön zur Geltung und unterstreichen die hochwertige Verarbeitung dieses Instruments.

Zustand

Die Gitarre befindet sich in neuwertigem Zustand und zeigt nahezu keine Gebrauchsspuren. Sie präsentiert sich klanglich und optisch in exzellenter Erhaltung.

Gitarrenbauer: Frank-Peter Dietrich
Baujahr: 2008
Bauart: Traditionell
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Geflammter Ahorn
Finish: Schellack
Eigenresonanz: C / C#
Mensur: 640 mm
Sattel: 57,5 mm
Gewicht: 1160 Gramm
Mechaniken: Holzwirbel
Saiten: Knobloch - EDB 34.0 Double Silver BI Nylon Full Set
Zustand: Neuwertig
Koffer: Hardshell

Details about GPSR:

Konzertgitarre

Herstellerangaben:

Frank-Peter Dietrich

Verantwortliche Stelle:

Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com

Hinweis: Bei antiken Gitarren findet die GPSR keine Anwendung.

Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.