Hermann Hauser II - 1958 No. 635

Hermann Hauser II - 1958 No. 635

Überblick

The Hermann Hauser® dynasty is one of the oldest guitar-making families in the world, spanning over five generations and dating back to the second half of the XIX century. Josef Hauser® (1854-1939) was a zither maker and virtuoso who passed on his enthusiasm for instrument making to his son, the famous Hermann Hauser® I (1882-1952).

The son of Hermann Hauser® I (1882-1952), Hermann Hauser® II (1911-1988) worked in his father’s workshop from 1930. In 1952 he took over the management of the workshop and led the company until 1983, establishing himself as one of the most important guitar makers of the 2oth century. His instruments have a tonality all of their own, which has captivated a whole generation of guitarists with its agility, balance and complexity. Important guitarists such as Julian Bream (1933-2020) played Hermann Hauser® II guitars.

Diese außergewöhnliche Gitarre, gefertigt von Hermann Hauser II, einem der angesehensten Luthiers des zwanzigsten Jahrhunderts, ist eine wahre Darstellung seines unvergleichlichen Könnens und seiner Kunstfertigkeit. Sie verkörpert den Höhepunkt des Gitarrenbaus und zeigt Hausers Fähigkeit, traditionelles Handwerk mit seiner einzigartigen Note zu verbinden. Das Instrument zeichnet sich durch seinen klaren, glockenähnlichen Grundklang aus, der durch eine außergewöhnlich gute Trennung gekennzeichnet ist, wodurch jeder Ton deutlich und resonant wird. Zu seiner akustischen Anziehungskraft tragen auch die lyrischen, warmen und charmanten Höhen der Gitarre bei, die wunderschön mit den tiefen und fokussierten Bässen harmonieren und einen Klang erzeugen, der sowohl reich als auch komplex ausgewogen ist.

Ästhetisch strahlt die Gitarre klassische Eleganz aus, mit einer honigfarbenen Fichtenschalldecke, die nicht nur zu ihrer bemerkenswerten Klangqualität beiträgt, sondern auch ihre visuelle Anziehungskraft erhöht. Rücken und Seiten, aus feinstem indischen Palisander gefertigt, ergänzen die Fichtenschalldecke und tragen zur Gesamtsophistikation des Erscheinungsbilds der Gitarre bei. Bemerkenswerterweise wurde diese Gitarre in einem erstaunlich originalen Zustand erhalten, ein Zeugnis für die Qualität ihrer Konstruktion und die Pflege, die sie im Laufe der Jahre erhalten hat. Diese Hermann Hauser II Gitarre ist nicht nur ein Instrument; sie ist ein Stück Musikgeschichte und bietet ein außergewöhnliches Spiel- und Hörerlebnis, das sowohl Musiker als auch Sammler zweifellos fesseln wird.

Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
Baujahr: 1958
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indische Palisander
Mensur: 646 mm
Sattel: 50 mm
Gewicht: 1365 Gramm
Eigenresonanz: F/F#
Mechaniken: Landstorfer
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Karura
Zustand: Excellent
Vollständige Details anzeigen

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.