Hermanos Camps - CL 20 C - "La Gravis"

Hermanos Camps - CL 20 C - "La Gravis"

Überblick

Gegründet im Jahr 1945 von Juan Camps, einem leidenschaftlichen Befürworter für Musik und Holzkunsthandwerk, hat sich Camps Guitars als renommierter Hersteller von maßgeschneiderten Gitarren etabliert, die auf die einzigartigen Bedürfnisse jedes Musikers zugeschnitten sind. Verwurzelt in einer tiefen Begeisterung für Gitarren, wird das Erbe von Juan Camps nun von seinen Söhnen, Jordi und Javier Camps, fortgeführt. Sie tauchten schon in jungen Jahren in die Kunst des Gitarrenbaus ein, lernten die Feinheiten des Handwerks unter der Anleitung ihres Vaters. Mit über 70 Jahren Erfahrung halten die Camps-Familie ein unerschütterliches Engagement für Tradition und Qualität ihrer Produkte aufrecht. Die Bedeutung der Bewahrung traditioneller Methoden betonend, wird jede Gitarre in ihrer Werkstatt in Girona, Spanien, handgefertigt. Diese Hingabe an das Handwerk findet Inspiration in den Techniken legendärer spanischer Luthiers wie Antonio Torres und stellt sicher, dass jedes Instrument ein Zeugnis für das anhaltende Erbe von Qualität und Kunstfertigkeit im Gitarrenbau ist.

Die Camps La Gravis klassische Gitarre, entspricht dem Modell CL-20 ist ein Zeugnis für die außergewöhnliche Kunstfertigkeit der Hermanos Camps, renommierten Luthiers aus Nordspanien. Diese Gitarre vereint visuelle Schönheit und herausragende Leistung, mit einer eleganten Kombination aus massivem exotischem Ebenholz für Rücken und Seiten sowie einem auffälligen Ebenholz-Hals. Bekannt für ihren kristallklaren, gleichmäßigen Ton in allen Registern, zeichnet sich die La Gravis durch ihre exzellente Projektion und Nachhaltigkeit aus, was sie zu einem äußerst spielerfreundlichen Instrument macht. Der Hals der Gitarre ist für Komfort und leichte Bespielbarkeit konzipiert, während das raffinierte Griffbrett, umrandet mit weißem Ahorn und schwarzen Benu-Rändern, eine verfeinerte ästhetische Note hinzufügt. Dieses Modell verfügt zudem über eine Zedern-Schalldecke, ergänzt durch das reiche Ebenholz für Rücken und Seiten, und ist mit einem haltbaren Polyurethan-Finish versehen, was sowohl die Langlebigkeit der Gitarre als auch ihre exquisite Klangqualität sicherstellt. Die Camps La Gravis eignet sich ideal sowohl für ernsthafte Musiker als auch für Gitarrenbegeisterte. The guitar comes with a Hiscox Pro II "Siccas Edition" Case, which add an additional value to this instrument.

Die Fotos dieser Gitarre sind allgemeine Produktbilder, die von dem tatsächlichen Instrument abweichen können.

Gitarrenbauer: Hermanos Camps
Baujahr: 2025
Bauart: Traditional
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Indische palisander
Finish: Polyurethane
Eigenresonanz: G # / A
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1680 Gramm
Mechaniken: Der Jung
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: New

Details zum GPSR:

Classical Guitar

Herstellerinformationen:

Hermanos Camps

Verantwortliche Person:

Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com

Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.

Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.