Jake Fuller - 2025 No. 132
Jake Fuller - 2025 No. 132
Überblick
Überblick
Über den Gitarrenbauer
Als Sohn eines Spielzeugmachers erlernte Jake Fuller seine handwerklichen Fertigkeiten in der Werkstatt seines Vaters. Als er mit 16 Jahren begann klassische Gitarre zu spielen, kam ihm die Idee, seine beiden Interessen, das Gitarre spielen und das Arbeiten mit Holz, zu kombinieren. Nachdem er sein Studium der Musikinstrumenten-Technologie an der London Guildhall University abgeschlossen hatte, machte er seine eigene Werkstatt auf. Dort konzentriert er sich besonders auf die Fertigung von leicht gebauten spanischen Torres-Gitarren.
Über die Gitarre
Diese brandneue Gitarre von Jake Fuller ist ein außergewöhnlich einzigartiges traditionelles Instrument, das sich durch die Verwendung eines Klangpostens (Sound Post) auszeichnet – ein Konzept, das aus dem Geigenbau stammt.
Ähnlich wie bei einer Geige ist der Klangposten zwischen dem erhöhten Bodenbalken und dem Harmoniebalken unter dem Schallloch positioniert. Es handelt sich um ein einfaches, steifes Stück Holz, das mit den Fingern durch das Schallloch in wenigen Sekunden eingesetzt oder verschoben werden kann – ganz ohne Werkzeuge und ohne Entfernen der Saiten. Anders als bei Instrumenten der Geigenfamilie ist der Klangposten kein fester Bestandteil der Konstruktion, sondern eine optionale Ergänzung, mit der der Spieler den Klang des Instruments gezielt beeinflussen kann.
Die Fichtendecke ist mit einem traditionellen Beleistungssystem versehen: drei dünne, nahezu parallele breite Leisten und vier Querverstrebungen im unteren Bereich – je zwei auf der Bass- und der Diskantseite.
Klanglich bietet die Gitarre einen sehr fokussierten und klaren Ton, der eine ausgezeichnete Artikulation und Präzision ermöglicht. Dank ihrer sehr leichten Bauweise, mit einem Gewicht von nur etwa 1.370 Gramm inklusive Mechaniken, vermittelt sie zudem ein ausgeprägtes Gefühl von Kontrolle und Reaktionsfreude.
Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser besonderen Gitarre an, in dem Sie viele weitere Informationen zu Spielbarkeit und Klang finden.
Gitarrenbauer: | Jake P. Fuller |
Baujahr: | 2025 |
Bauart: | Traditional |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Indische palisander |
Finish: | French polish |
Eigenresonanz: | G / G # |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 52 mm |
Gewicht: | 1370 Gramm |
Mechaniken: | Alessi |
Saiten: | Knobloch - EDC 34.0 |
Zustand: | Neu |
Koffer: | Hiscox Pro II |
Details zum GPSR:
Classical Guitar
Jake P. Fuller
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.

























Video Übersicht

