Jan Schneider - 2024 Cedar Doubletop No. 648

Jan Schneider - 2024 Cedar Doubletop No. 648

Überblick

Die Double-Top-Gitarre von Jan Schneider aus dem Jahr 2024 geht aus der Werkstatt des tschechischen Gitarrenbauers als ein Instrument hervor, das Präzision, Innovation und Spielkomfort vereint. Schneiders Hingabe, Qualität mit Erschwinglichkeit zu verbinden, kommt in diesem Modell besonders zum Ausdruck, das vor allem für sein innovatives Double-Top-Schallwanddesign bekannt ist. Anstatt gängige Materialien wie Kohlefaser oder Nomex für das Double-Top zu verwenden, wählt Schneider einen neuartigen Ansatz, indem er Zeder fräst, um Gewicht zu minimieren, bevor er eine zweite Schicht Zeder hinzufügt, was sowohl die Resonanz als auch die Haltbarkeit der Gitarre verbessert und gleichzeitig eine leichte Struktur beibehält. Diese Technik steigert nicht nur die akustische Antwort und Kraft, sondern trägt auch zum dynamischen und ansprechbaren Charakter des Instruments bei.

Die Aufmerksamkeit für Komfort zeigt sich in Merkmalen wie dem erhöhten Griffbrett und dem ergonomischen Radius, die eine einfache Navigation über das Griffbrett erleichtern, sowie dem Satin-fertigen Hals und der Armstütze, die längeres Spielen ohne Unbehagen unterstützen. Klanglich überzeugt die Gitarre mit einem anhaltenden Volumen und einer Wärme, die Aufführungen bereichert, unterstützt von einem bemerkenswerten Sustain, das Klarheit und Reichtum in jeder Note sicherstellt. Diese Kreation von Jan Schneider steht als moderne Antwort eines Gitarrenbauers auf die Anforderungen heutiger Gitarristen und verspricht eine harmonische Mischung aus Designfinesse, klanglicher Exzellenz und durchdachter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Spielers.

Gitarrenbauer: Jan Schneider
Baujahr: 2024
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Indische Palisander
Mensur: 648 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht: 1480 Gramm
Eigenresonanz: F#/G
Mechaniken: Rubner
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Thomann
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 2018
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1850
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 1954
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Gitarrenbauer: Dietmar Heubner
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1690
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.