Jialan Chen - 2024 - Coclea Thucea “Fibonacci”

Jialan Chen - 2024 - Coclea Thucea “Fibonacci”

Überblick

Jialan Chen, ein herausragender Gitarrenbauer seit 2013, spezialisierte sich zunächst auf die Herstellung von Gitarren im Torres-Stil, bevor er 2018 sein Repertoire um das Bouchet-Modell und sein innovatives „Impressionismus-Modell“ erweiterte. Sein tiefes Verständnis für Musik und Gitarrenkunst spiegelt sich in der hochwertigen Klangästhetik seiner Instrumente wider. Ein bedeutender Schritt in seiner Karriere war 2014 die Begegnung und das Lernen von den renommierten Gitarrenbauern Andrea Tacchi und Paolo Coriani in Italien, wo er unschätzbares Wissen und Fähigkeiten erwarb. Diese Erfahrung, zusammen mit seinem Studium und der Dokumentation historischer Gitarren in Europa, hat sein Handwerk tiefgreifend bereichert. Bekannt für ihre ausgefeilten Materialien, außergewöhnliche Klangqualität und elegantes Design, werden Jialans Gitarren weltweit geschätzt, wobei namhafte Musiker wie der schwedische Gitarrist Per-Olov Kindgren seit 2018 sein Bouchet-Modell bevorzugen.

Diese Gitarre, gefertigt von Jialan, ist eine atemberaubende Hommage an Maestro Andrea Tacchi aus Florenz, den ursprünglichen Schöpfer des Coclea Thucea-Designs. Als engagierter Schüler von Tacchi hat Jialan nicht nur die Erlaubnis erhalten, dieses renommierte Design nachzubilden, sondern verfügt auch über ein tiefes Verständnis der zugrunde liegenden Konzepte. Jialans Hingabe an dieses Handwerk zeigt sich in den unzähligen Stunden, die er damit verbracht hat, die komplexe Rosette sorgfältig nachzubilden und die Gitarre zu verzieren, einschließlich der Hinzufügung von reinen Goldelementen in der Rosette und im Saitenhalter. Diese Liebe zum Detail erhöht nicht nur die luxuriöse Ästhetik des Instruments, sondern unterstreicht auch das außergewöhnliche Handwerk, das Jialan bei jeder Gitarre an den Tag legt.

Akustisch verkörpert dieses Instrument den Geist und den charakteristischen Klang des Coclea Thucea-Designs. Rücken und Seiten sind mit Mahagoni verstärkt, eine Wahl, die nicht nur die strukturelle Stabilität der Gitarre erhöht, sondern auch ihre Klangprojektion deutlich verbessert. Die Höhen sind sanft und abgerundet und bieten große Klarheit, während das Gesamtvolumen der Gitarre bemerkenswert ist. Entworfen für die Konzertbühne, erfüllt diese Gitarre alle Erwartungen an ein hochkarätiges Instrument und macht sie zu einem echten Juwel sowohl für Performer als auch für Sammler.

Gitarrenbauer: Jialan Chen
Baujahr: 2024
Bauart: Traditional
Decke: Fichte/Zeder
Boden und Zargen: Wenge
Finish: French polish
Eigenresonanz: G #
Mensur: 650 mm
Sattel: 51.5 mm
Gewicht: 1745 Gramm
Mechaniken: Alessi
Koffer: Hiscox Pro II "Siccas Edition"
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: New
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.