Johann Gottfried Scherzer - 1867
Johann Gottfried Scherzer - 1867
Überblick
Überblick
Im Instrumentenbau entwickelten sich um 1850 neue Konzepte: Bis zu vier zusätzliche Basssaiten konnten noch am Wirbelkasten seitlich angebracht werden, für mehr war ein zusätzlicher Hals und Wirbelkasten wie bei den Theorben des 17. Jahrhunderts erforderlich. Diesem Patent begegnen wir erstmals bei Johann Georg Stauffer, der wohl zu den kreativsten Gitarrenbauern überhaupt gezählt werden muss. Sein Schüler Johann Gottfried Scherzer perfektionierte diese Idee in den 1860er Jahren und bildete das Fundament des klassischen Wiener Gitarrenbaus, auf dem später Friedrich Schenk, Ludwig Reisinger, Josef Swossil, Wendelin Lux, Franz Xaver Güttler und Franz Angerer aufbauten. Die zweiteilige Decke besteht aus Fichte und hat dunkle und helle Randverzierungen, ebenso wie das Schallloch. Der Boden ist einteilig und besteht wie auch die Zargen aus stark geflammtem Ahorn. Der Kopf ist nach deutscher Art mit dem Hals verbunden. Der Hals ist mit dem Korpus verschraubt und individuell einstellbar. Das Griffbrett besitzt einen Nullbund und reicht schwebend bis über das Schallloch.
Weitere Informationen zur Geschichte der Kontragitarre unter: www.gitarre-archiv.at Verkauft
Teilen






Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit
-
Klassische Gitarre
Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.Alle Produkte der Kollektion ansehen -
Hermann Hauser II - 1956 - No.577
Preis auf AnfrageSaleGitarrenbauer: Hermann Hauser IIBaujahr: 1956Decke: SpruceBoden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)Deckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: F sharp / GGewicht (g): 1440Mechaniken: LandstorferZustand: Excellent -
Gitarrenbauer: José Luis RomanillosBaujahr: 1979Decke: SpruceBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: G / G sharpGewicht (g): 1410Mechaniken: RodgersZustand: Excellent
-
Ignacio Fleta - 2018
Preis auf AnfrageGitarrenbauer: Ignacio FletaBaujahr: 2018Decke: CedarBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: A / A sharpGewicht (g): 1850Mechaniken: FusteroZustand: Excellent -
Ignacio Fleta - 1954 - N°52
Preis auf AnfrageGitarrenbauer: Ignacio FletaBaujahr: 1954Decke: SpruceBoden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)Deckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: NitrocelluloseLuftresonanz: G / G sharpGewicht (g): 1585Mechaniken: FusteroZustand: Very good -
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Normaler Preis $17,786Verkaufspreis $17,786 Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% BM)$0Sparen: $-17,786Gitarrenbauer: Giovanni TacchiBaujahr: 2023Decke: SpruceBoden und Zargen: Flamed MapleDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: E / FGewicht (g): 1300Mechaniken: AlessiZustand: Mint -
Dietmar Heubner - 2025
Normaler Preis $13,949Verkaufspreis $13,949 Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% BM)$0Sparen: $-13,949Gitarrenbauer: Dietmar HeubnerBaujahr: 2025Decke: SpruceBoden und Zargen: Madagascar rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: G / G sharpGewicht (g): 1690Mechaniken: AlessiZustand: New -
Hugues Boivin - 2025
Normaler Preis $8,294Verkaufspreis $8,294 Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% BM)$0Sparen: $-8,294Baujahr: 2025Decke: SpruceBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: F sharp / GGewicht (g): 1605Mechaniken: PeronaZustand: New -
Otto Vowinkel - 2019 - Concert
Normaler Preis $9,481Verkaufspreis $9,481 Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% BM)$0Sparen: $-9,481Gitarrenbauer: Otto VowinkelBaujahr: 2019Decke: CedarBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: G / G sharpGewicht (g): 1590Mechaniken: SloaneZustand: Excellent -
Elvis Pajares - 2025 - Traditional No. 87 "La Joia" Spruce
Normaler Preis $5,921Verkaufspreis $5,921 Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% BM)$0Sparen: $-5,921Gitarrenbauer: Elvis PajaresBaujahr: 2025Decke: SpruceBoden und Zargen: Flamed MapleDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: F / F sharpGewicht (g): 1365Mechaniken: Kris BarnettZustand: New -
Elvis Pajares - 2025 - Double top "Wayra" No. 90
Normaler Preis $7,108Verkaufspreis $7,108 Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% BM)$0Sparen: $-7,108Gitarrenbauer: Elvis PajaresBaujahr: 2025Bauart: Double-top gitarrenDecke: CedarBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: F / F sharpGewicht (g): 1415Mechaniken: Kris BarnettZustand: New