Karl-Heinz Römmich - 2023

Karl-Heinz Römmich - 2023

Überblick

Karl-Heinz Römmich wurde 1953 geboren und baut seit über 40 Jahren Gitarren. Seine Instrumente sind wegen der Tiefe und Komplexität des Klangs sehr begehrt. Nach spanischer Tradition gebaut, werden Römmich-Gitarren aus den feinsten Hölzern gefertigt, die über vier Jahrzehnte lang gelagert, vollständig handgefertigt und französisch poliert werden. Prominente Gitarristen wie Artyom Dervoed, Marcin Dylla, Hans-Werner Huppertz, Łukasz Kuropaczewski, Thu Le, Thomas Offermann, Pavel Steidl, Marko Topchii, Roman Viazovskiy und Xue Fei Yang, um nur einige zu nennen, haben bereits auf Römmich-Gitarren gespielt.

Die 2023 von Karl-Heinz Römmich gefertigte Gitarre ist ein Zeugnis für die Schönheit und emotionale Tiefe, die ein meisterhaft gebautes Instrument erreichen kann. Diese Gitarre bezaubert mit ihrem Lyrikgehalt, einer Qualität, die sich durch jeden Aspekt des Instruments zieht. Die Wahl einer Fichtenschalldecke ist eine klassische Entscheidung, bekannt für ihre Fähigkeit, einen klaren, artikulierten Klang zu erzeugen, und in dieser Gitarre harmoniert sie wunderbar mit dem für Rücken und Seiten verwendeten indischen Palisander. Diese Kombination trägt nicht nur zur reichen und resonanten Klangqualität der Gitarre bei, sondern erhöht auch ihre visuelle Eleganz. Die Verzierung der Gitarre ist klassisch, exquisit und schlicht, und schafft eine perfekte Balance zwischen ästhetischer Anziehungskraft und dezenter Raffinesse, was dieses Instrument sowohl zum Spielen als auch zum Anschauen zu einer Freude macht.

Klanglich ist diese Karl-Heinz Römmich Gitarre ein Wunderwerk an Balance und Vielseitigkeit. Die lyrischen Höhen sind herausragend und bieten eine Bandbreite an Ausdrucksmöglichkeiten, die die Nuancen jedes Musikstücks einfangen können. Diese werden durch starke und solide Bässe ergänzt, die eine robuste Grundlage für den Klang der Gitarre bieten. Das Zusammenspiel von Höhen und Bässen ermöglicht eine reiche tonale Erkundung, was die Gitarre für eine breite Palette von musikalischen Ausdrucksformen und Stilen geeignet macht. Ihre Fähigkeit, problemlos jeden Konzertsaal mit ihrem Klang zu füllen, macht sie zu einer idealen Wahl für professionelle Auftritte.

Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
Baujahr: 2023
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Indian rosewood
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1500 Gramm
Eigenresonanz: F#
Mechaniken: Fustero
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II "Siccas Guitars" Edition
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview
Video preview
Video preview
Video preview

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Gitarren der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 2018
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1850
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 1954
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Gitarrenbauer: Dietmar Heubner
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1690
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühzeitige Angebote

Abonniere den wöchentlichen Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote