Marco Lijoi - No. 24 Limited Edition REG 2024

Marco Lijoi - No. 24 Limited Edition REG 2024

Überblick

Marco Lijoi ist ein italienischer Gitarrenbauer mit Sitz in Savigliano in der Provinz Cuneo. Er begann bereits im Alter von vier Jahren mit dem Gitarrenspiel, und da seine Leidenschaft für die Holzbearbeitung sein Interesse an der Physik überholte, lag es nahe, nach seinem Schulabschluss Gitarrenbauer zu werden. Deshalb besuchte Marco die renommierte Gitarrenbauschule „Civica Scuola di Liuteria“ in Mailand, wo er nach vier Jahren intensiven Studiums den Titel eines Gitarrenbaumeisters erhielt. Marco Lijoi hat nun seine eigene Werkstatt in Savigliano (CN) eröffnet, wo er hochwertige Instrumente baut, die von der Natur, insbesondere den Bergen und dem Himmel, inspiriert sind.

Marco Lijoi's neuestes Gitarrenprojekt ist der Höhepunkt seiner umfangreichen Erfahrung und persönlichen Philosophie, die seine klassischen Gitarrenstudien, seine Hingabe an das Handwerk und eine wissenschaftliche Neigung zur Forschung verkörpern, zusammen mit seinen Leidenschaften für die effiziente Nutzung von Zeit und Astronomie. Dieses Instrument wurde nach dem Prinzip von κατά μέτρον (katà metron) gefertigt, einem antiken griechischen Konzept, das „nach dem richtigen Maß“ bedeutet. Dieser Ansatz leitete Marco dazu an, seine Grenzen zu respektieren und sie in der Herstellung dieser Gitarre zu umarmen, um sicherzustellen, dass jeder Aspekt des Instruments mit Präzision geschaffen wurde und seine intrinsischen Grenzen beachtet wurden.

Der Bau der Gitarre ist in traditionellen Techniken verwurzelt und verfügt über eine Decke mit einem Siebenfächer-Verstrebungssystem, ergänzt durch eine kleine unter dem Steg verlaufende Kette von Seite zu Seite und abgeschlossen mit zwei Schnurrhaaren. Die Rosette ist so gestaltet, dass sie das Himmelsgewölbe darstellt, gefertigt aus Epoxidharz, das mit alkoholbasierten Farben verbessert und mit Gold- und Silberstaub gesprenkelt ist, was ein Gefühl des Nachthimmels hervorruft. Zusätzlich spiegelt die Tischkantendekoration dieses astronomische Thema wider. Um sicherzustellen, dass der Hals stabil und langlebig bleibt, wurden zwei Kohlenstoffstäbe in seine Struktur integriert. Die Gitarre ist auf einen Ton von G/G# gestimmt, und Marco hat sich für eine einfache, doch elegante ästhetische Linie für diese Gitarre entschieden, wobei funktionale Merkmale gegenüber ornamentalen bevorzugt werden. Das Finish ist ein traditionelles Schellack, das direkt in Marcos Werkstatt aufgetragen wird, von dem er glaubt, dass es der Gitarre helfen wird, wirklich mit den Emotionen und Ausdrücken der Musiker, die sie spielen, zu resonieren.

Gitarrenbauer: Marco Lijoi
Baujahr: 2023
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indische palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52,5 mm
Gewicht: 1620 Gramm
Eigenresonanz: G/G#
Mechaniken: Der Jung
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Proel
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview
Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.