Marco Maguolo - 20th Anniversary No. 296 REG 2024 Lattice
Marco Maguolo - 20th Anniversary No. 296 REG 2024 Lattice
Überblick
Überblick
Marco Maguolo wurde 1976 in Mestre (Venedig, Italien) geboren. Nach dem Besuch technischer Schulen wurde seine Leidenschaft für die Gitarre geweckt, so dass er unter der Anleitung von Maestro M. Novelli seine erste Gitarre baute. Ab Herbst 2003 widmete er sich ganz dem Bau klassischer Gitarren. Zusätzlich zu seinen Kenntnissen im klassischen Gitarrenbau besuchte Marco Maguolo einen Kurs für Bogenpflege und -reparatur an der Civica Scuola di Liuteria di Milano bei Maestro Pietro Cavalazzi und einen Geigenbaukurs an der Scuola di Liuteria di Pieve di Cento in Bologna unter der Leitung von Maestro Marcello Bellei. Seit 2004 wächst Marco Maguolos Warteliste schnell an, und seine Gitarren, die in Konzerten auf der ganzen Welt gespielt werden, erlangen aufgrund ihrer Klangqualität und Projektion eine hohe Anerkennung.
Marco Maguolo stellte sich mit der REG2024 Limited Edition Gitarre eine einzigartige Herausforderung: Ein Instrument ausschließlich aus einheimischen europäischen Hölzern zu fertigen und dabei auf die traditionell im klassischen Gitarrenbau verwendeten tropischen Holzarten zu verzichten. Bei der Erstellung der DUCALE LATTICE-BRACED LIMITED EDITION REG2024 verband er Tradition und Innovation, indem er ausschließlich Fichte, Ahorn und Buche verwendete — Hölzer, die in Europa heimisch sind. Sein Ziel war es, sicherzustellen, dass die Interaktion dieser Materialien sein innovatives Design ergänzte. Marco ließ sich vom historischen Torres-Modell SE114 für die allgemeinen Konzepte und Dicken der Gitarrendecke inspirieren und passte diese Elemente an seine eigene Gitterverstrebungs-Konfiguration an, um die traditionelle Dicke beizubehalten und gleichzeitig moderne Bautechniken zu integrieren.
Das resultierende Instrument ist ein Zeugnis für Marcos akribisches Handwerk und seine Designphilosophie. Die Gitarre liefert präzise und definierte Grundtöne mit außergewöhnlicher Klangtrennung, dank ihrer sauberen Harmonik. Die Basstöne sind tief und warm, spiegeln die klanglichen Eigenschaften von Antonio de Torres' historischen Modellen wider, während die Höhen brillant durchdringend sind, was diese Gitarre außergewöhnlich vielseitig und geeignet für ein breites Repertoire macht. Ästhetisch wählte Marco drei vorherrschende Farben, die Wärme und Tradition hervorrufen. Der Korpus ist aus Ahorn und Fichte gefertigt, die dem Instrument eine reiche, bernsteinfarbene Farbgebung verleihen. Der torrefizierte Ahornhals hat sich zu Braun vertieft und harmoniert mit der Zierleiste, die die Gitarre umgibt. Das Griffbrett aus dunkel gebeizter laminierte Buche, zusammen mit einer Ahornbrücke und einem Kopfplattenbelag, ahmt das Aussehen von schwarzem Ebenholz nach und schafft einen markanten Kontrast zu Bernstein und Braun. Die marmorierte Schimmerung auf Rücken, Seiten und Hals bietet einen visuellen Kontrast, der schillernde barocke Reichtum mit nüchterner Eleganz verbindet, alles zentriert um die DUCALE-Rosette – eine Hommage an Venedig und Italiens reiches musikalisches Erbe.
Gitarrenbauer: | Marco Maguolo |
Baujahr: | 2024 |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Rigel Ahorn |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 52 mm |
Gewicht: | 1646 Gramm |
Eigenresonanz: | E |
Mechaniken: | Alessi |
Saiten: | Knobloch EDC 34.0 |
Koffer: | M-case |
Zustand: | Neu |






















Video Übersicht


