Martin Bretscher - 2025 Small Soul Lattice "ON HOLD"
Martin Bretscher - 2025 Small Soul Lattice "ON HOLD"
Überblick
Überblick
Über den Gitarrenbauer
Martin Bretscher ist ein Gitarrenbauer, der für seine außergewöhnliche Handwerkskunst und sein Engagement für nachhaltige, faire und individuelle Instrumente bekannt ist. Sein Weg zum Instrumentenbau begann mit einer Ausbildung zum Schreiner, die das Fundament für sein präzises Arbeiten legte. Im Jahr 2003 folgte er seiner Leidenschaft für den Gitarrenbau und begann eine weiterführende Ausbildung zum Zupfinstrumentenmacher bei Armin Hanika. Dort fiel er schnell durch sein Talent und seine Hingabe auf und erhielt 2007 den Meisterbrief sowie den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung als Anerkennung seiner herausragenden Leistungen.
Im Jahr 2020 gründete Martin in Bayern die Werkstatt Soul Guitars – Ausdruck seiner Vision, Instrumente mit klarem Fokus auf Nachhaltigkeit, sozialer Verantwortung und gestalterischer Eigenständigkeit zu bauen. Jedes Instrument, das seine Werkstatt verlässt, ist durchdacht, charaktervoll und auf Langlebigkeit sowie musikalische Ausdruckskraft ausgelegt.
Über die Gitarre
Das Modell Small Soul Lattice aus dem Jahr 2025 ist eine kompakte Konzertgitarre, die speziell für Gitarristinnen und Gitarristen entwickelt wurde, die besonderen Wert auf Komfort beim Spiel legen. Gefertigt in traditioneller spanischer Bauweise, verfügt sie über eine Fichtendecke und Boden sowie Zargen aus Apfelholz. Die Lattice-Beleistung mit einer besonders dünnen Decke (1,4 mm im Schwingungsfeld unter dem Steg) sorgt für eine schnelle Ansprache, präzise Tonentwicklung und eine sehr gute Trennschärfe – ideal für virtuose Passagen und klare Artikulation.
Mit einer verkürzten Mensur von 630 mm, einer geringeren Zargenhöhe und dem charakteristischen Soul-Cut ermöglicht diese Gitarre eine ergonomisch entspannte Haltung. Der Hals besteht aus thermisch behandeltem Ahorn, das gewölbte Griffbrett aus Katalox bietet eine angenehme Haptik und hohe Spielpräzision. Die offenporige Oberfläche aus Schellackgrundierung mit Öl-/Wachsschicht sorgt für ein natürliches Spielgefühl und minimalste Dämpfung der Decke.
Klanglich zeichnet sich die Gitarre durch Klarheit, schnelle Ansprache und ausgewogene Mitten und Höhen aus. Auch wenn durch das reduzierte Korpusvolumen die tiefsten Resonanzen etwas zurücktreten, bleibt der Gesamtsound harmonisch und präsent. Die Small Soul bringt genau dort ihre Stärken zur Geltung, wo Transparenz und Spielkomfort gefragt sind – eine hervorragende Wahl für Musikerinnen und Musiker, die Wert auf ergonomisches Design und klangliche Präzision legen.
Zustand
Neu.
Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser besonderen Gitarre an. Es enthält viele weitere Informationen zur Spielbarkeit und zum Klang.
Gitarrenbauer: | Martin Bretscher |
Baujahr: | 2025 |
Bauweise: | Lattice |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Apfel |
Oberflächenbehandlung: | Schellack |
Resonanzbodenfrequenz: | G / G# |
Mensur: | 630 mm |
Sattelbreite: | 51 mm |
Gewicht: | 1445 Gramm |
Mechaniken: | Rubner |
Saiten: | Knobloch – EDC 34.0 |
Zustand: | Neu |
Koffer: | Hiscox Pro II |
Details zur GPSR:
Konzertgitarre
Martin Bretscher
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für historische Gitarren ist die GPSR nicht anwendbar.
























Video Übersicht

