Masaki Sakurai - 1982 Standard
Masaki Sakurai - 1982 Standard
Überblick
Überblick
Masaki Sakurai, Neffe des großen japanischen Gitarrenbauers Masaru Kohno, wurde 1944 geboren. Er studierte Elektrotechnik an der Sophia-Universität und trat nach seinem Abschluss 1967 in die „Kohno Guitar Manufacturing“ ein. Im Jahr 1988 gewann er den prestigeträchtigen ersten Preis beim vierten internationalen Pariser Gitarrenbauwettbewerb. Die Gitarren von Masaki Sakurai sind von tadelloser Handwerkskunst und bekannt für ihre Leichtigkeit im Spiel und ihr großes Klangvolumen.
Das 1982er Masaki Sakurai Standardmodell bietet eine fantastische Gelegenheit für diejenigen, die eine hochwertige Konzertgitarre zu einem erschwinglichen Preis suchen. Diese Gitarre sticht als ein außergewöhnlicher Wert heraus, insbesondere angesichts ihrer Leistungsfähigkeit. Perfekt geeignet für eine Vielzahl von Spielsituationen, bietet sie ein reaktionsschnelles und dynamisches Spielerlebnis. Die Höhen der Gitarre sind besonders klar und klingen mit einer lebendigen Tonqualität, was zu einem reichen und ausdrucksstarken Klang beiträgt. Ihre Ansprechbarkeit auf die Berührung des Spielers macht sie zu einem zuverlässigen und angenehmen Instrument zum Spielen, egal ob für Übungssessions oder Live-Auftritte. Als vorgeliebtes Instrument ist diese Gitarre in sehr gutem Zustand und zeigt mehrere Gebrauchsspuren. Insgesamt ist diese Masaki Sakurai Gitarre eine hervorragende Wahl, die exzellente Qualität und Klang zu einem Preis bietet, der für eine breite Palette von Gitarristen zugänglich ist.
Gitarrenbauer: | Masaki Sakurai |
Baujahr: | 1982 |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Indische Palisander |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 51 mm |
Gewicht: | 1720 Gramm |
Eigenresonanz: | G# |
Mechaniken: | Gotoh |
Saiten: | Knobloch EDC 34.0 |
Koffer: | Hardshell |
Zustand: | Sehr Gut |



















Video Übersicht

