Nicolas Lamoureux - 2024
Nicolas Lamoureux - 2024
Überblick
Überblick
Über den Gitarrenbauer
Nicolas Lamoureux ist ein französischer Gitarrenbauer mit einem reichen und vielseitigen Hintergrund. Nachdem er in den späten 1990er Jahren Musik und klassische Gitarre am Konservatorium von Nancy studiert hatte, widmete er sich seinen Leidenschaften für Fotografie, Kino, Animation und Architektur. Fast ein Jahrzehnt lang arbeitete er in Paris als 3D-Grafikdesigner für Spielfilme, Werbespots, Animationsfilme und architektonische Visualisierungen. Während dieser Zeit vertiefte sich seine Liebe zur klassischen Gitarre, und er war fasziniert von der Handwerkskunst großer Gitarrenbauer. Durch Sammler, Bücher, Konzerte und Aufnahmen erforschte er deren Arbeiten. Inspiriert von den einzigartigen klanglichen Persönlichkeiten ikonischer Gitarren baute Nicolas sein erstes Instrument, ein Erfolg, der ihn motivierte, weiterzumachen. Mit der Unterstützung von Dominique Field und Thomas Norwood verließ er Paris und etablierte sich in Corrèze, im Herzen Frankreichs, als Gitarrenbauer. Heute sind seine fein gearbeiteten Konzertgitarren für ihre außergewöhnliche Qualität bekannt und werden von bemerkenswerten Musikern und Studenten in Konservatorien in ganz Frankreich gespielt.
Über die Gitarre
Diese Gitarre ist eine Variation des Standard-Konzertmodells des Gitarrenbauers, bereichert und inspiriert durch seine Arbeit an Repliken von Bouchet- und Torres-Gitarren – ikonische Referenzen für diejenigen, die einen „moderneren“ Ansatz in der Gitarrenbaukunst erforschen. Sie verfügt über ein asymmetrisches Fünf-Fächer-Bracing-System, ein Design, das häufig von Dominique Field verwendet wird, ergänzt durch eine zusätzliche schräge Harmonie-Leiste. Diese Leiste, die an die französischen romantischen Gitarren des 19. Jahrhunderts von René Lacôte erinnert, verbessert die Gesamtfrequenz des Instruments und trägt insbesondere zur Klarheit und Brillanz der Höhen bei. Diese Konfiguration betont auch die Mittenpräsenz und bietet einen wunderschön ausgewogenen Klang. Die leichte Verstrebung unter der Stegeinlage sorgt für außergewöhnliche Reaktionsfähigkeit und Dynamik und ermöglicht eine unmittelbare und nuancierte Reaktion auf den Anschlag des Spielers. Der Boden und die Zargen sind mit traditionellen Techniken gefertigt, was Flexibilität und Spielkomfort gewährleistet. Ästhetisch spiegelt die Gitarre eine Hingabe an Einfachheit, Eleganz und Raffinesse wider. Ein charmantes Detail ist das Rosettendesign, das eine Hommage an eine Dominique Field-Gitarre von 1990 darstellt, die der Gitarrenbauer über mehrere Jahre spielen durfte. Dieses Instrument vereint nahtlos Tradition und Innovation und bietet sowohl eine hervorragende Klangqualität als auch eine außergewöhnliche Spielbarkeit.
Werfen Sie einen Blick auf das Präsentationsvideo dieser besonderen Gitarre unten, in dem Sie viele zusätzliche Informationen zu ihrer Spielbarkeit und ihrem Klang finden.
Gitarrenbauer: | Nicolas Lamoureux |
Baujahr: | 2024 |
Bauart: | Traditional |
Decke: | Spruce |
Boden und Zargen: | Indian rosewood |
Finish: | French polish |
Eigenresonanz: | G |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 51.5 mm |
Gewicht: | 1640 Gramm |
Mechaniken: | Perona |
Saiten: | Knobloch - EDC 34.0 |
Zustand: | New |
Koffer: | Hiscox Pro II “Siccas Edition” |

























Video Übersicht


