Nicolas Lamoureux - 2025

Nicolas Lamoureux - 2025

Normaler Preis $8,242
Verkaufspreis $8,242 Normaler Preis $0
Sparen: $-8,242
Sale Ausverkauft
Steuerfrei (0% BM)
Product value icon
Returns guarantee:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Delivery safety:
Product value icon
Versand:

Details

Gitarrenbauer:  Nicolas Lamoureux
Baujahr: 2025
Bauart:  Traditional
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Indian rosewood
Deckenlackierung: French polish
Korpuslackierung: French polish
Luftresonanzfrequenz: G / G #
Mensur (mm): 650
Sattel (mm): 51.0
Gewicht (g): 1720
Mechanike: Perona
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: New
Koffer: Hiscox Pro II “Siccas Edition”

Übersicht

Die Konzertgitarre von Nicolas Lamoureux steht für die reife Handwerkskunst eines Gitarrenbauers, der französische Tradition mit moderner Klangästhetik verbindet. Mit einer Fichtendecke und Boden sowie Zargen aus indischem Palisander gefertigt, überzeugt sie durch eine präzise Balance aus Klarheit, Wärme und Projektion. Die Rückseite ist mit vier Längs- und zwei Querbalken verstärkt, ergänzt durch Zedernleisten an den Zargen, die für Stabilität und gesteigerte Resonanz sorgen. Das asymmetrische Fünf-Fächer-System mit geneigter Harmonikaleiste – inspiriert von Dominique Field und René Lacôte – verleiht den Höhen Leuchtkraft, den Mitten Präsenz und dem Gesamtklang Tiefe und Struktur. Die leichte Beleistung unter dem Steg sorgt für schnelle Ansprache und große dynamische Flexibilität. Optisch zeigt sich das Instrument in schlichter, eleganter Form, mit einer Rosette, die an eine Dominique-Field-Gitarre von 1990 erinnert. Diese Gitarre vereint handwerkliche Präzision, ausgereiften Klang und die subtile Raffinesse französischer Gitarrenbaukunst.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Nicolas Lamoureux, 2, boulevard Pasteur, 19160, Neuvic, France
Verantwortliche Person:
Nicolas Lamoureux, 2, boulevard Pasteur, 19160, Neuvic, France, lamoureux-luthier.com, lamoureux.luthier@gmail.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Nicolas Lamoureux 2025 Classical Guitar Review
Special Robert Ruck Guitar! Weekly Guitar Meeting #167 | Perry, Lamoureux, Giovanetti, Teryks

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Nicolas Lamoureux ist ein französischer Gitarrenbauer mit einem vielseitigen Werdegang. Nach seinem Musik- und Gitarrenstudium am Konservatorium von Nancy in den späten 1990er Jahren widmete er sich zunächst der Fotografie, dem Film, der Animation und der Architektur. Fast ein Jahrzehnt lang arbeitete er in Paris als 3D-Grafiker an Spielfilmen, Werbespots, Animationsfilmen und Architekturdarstellungen. In dieser Zeit vertiefte sich seine Leidenschaft für die klassische Gitarre, und er begann sich intensiv mit der Arbeit großer Gitarrenbauer auseinanderzusetzen, unter anderem durch Sammlungen, Bücher, Konzerte und Tonaufnahmen. Die unverwechselbaren klanglichen Charaktere ikonischer Gitarren inspirierten ihn schließlich zum Bau seines ersten Instruments – ein Erfolg, der ihn dazu bewegte, diesen Weg weiterzugehen. Mit Unterstützung von Dominique Field und Thomas Norwood verließ er Paris und ließ sich als Gitarrenbauer im französischen Corrèze nieder. Heute sind seine sorgfältig gefertigten Konzertgitarren für ihre hohe Qualität bekannt und werden von hervorragenden Musikern und Konservatoriumsstudierenden in ganz Frankreich gespielt.

Über die Gitarre

Dieses Instrument ist das Ergebnis einer kontinuierlichen Weiterentwicklung von Nicolas Lamoureux’ Konzertmodell, geprägt durch seine intensive Auseinandersetzung mit historischen Gitarren und Repliken. Unter der Anleitung von Dominique Field und Thomas Norwood entwickelte er eine Konstruktion, die Elemente aktueller Dominique-Field-Gitarren aufgreift. Die Rückseite ist mit vier Längsbalken und zwei quer verlaufenden Querverstrebungen verstärkt, während Zedernholzleisten an den Zargen die strukturelle Festigkeit erhöhen. Diese Maßnahmen führen zu einem satteren Gesamtklang und einer etwas gezielteren Schallabstrahlung. Im Zentrum der Decke steht ein asymmetrisches Fächerbeleistungssystem mit fünf Fächerleisten, ergänzt durch eine geneigte Harmonikaleiste, die an Bauweisen französischer Romantikgitarren des 19. Jahrhunderts von René Lacôte erinnert. Diese Kombination sorgt für Brillanz und Klarheit in den Höhen sowie eine ausgeprägte Präsenz im Mitteltonbereich. Die leichte Beleistung unter dem Steg ermöglicht eine ausgezeichnete Ansprache und große dynamische Bandbreite, wodurch sich selbst feine Artikulationen differenziert umsetzen lassen. Der Boden und die Zargen aus indischem Palisander sind in traditioneller Bauweise gefertigt und bieten sowohl klangliche Wärme als auch angenehmen Spielkomfort. Die Ästhetik der Gitarre ist bewusst schlicht und elegant gehalten, wobei die Rosette als Hommage an eine Dominique-Field-Gitarre von 1990 gestaltet ist, die Lamoureux über mehrere Jahre spielte. Dieses Konzertinstrument vereint klangliche Präzision, Tiefe und handwerkliche Raffinesse auf hohem Niveau.

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erster von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.