Oren Myers - 2025 No. 140 - Ancient Greece

Oren Myers - 2025 No. 140 - Ancient Greece

Details

Baujahr: 2025
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Bog Oak
Decken-Finish: French polish
Korpus-Finish: French polish
Eigenkörperresonanz: F / F #
Mensur (mm): 650
Gewicht (g): 1425
Tuner: Alessi
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: New
Koffer: Hiscox Pro II

Überblick

Die Oren Myers „Ancient Greece“ ist ein exklusives Unikat, das für Siccas Guitars in Auftrag gegeben wurde und als 140. Instrument aus seiner Werkstatt entstand. Inspiriert von klassisch-griechischer Kunst, zeigen Rosette und Kopfplatte fein gearbeitete Bogenmotive, während die Rückseite mit einem aufwendigen Fischschuppenmuster verziert ist. Boden und Zargen aus 5.000 Jahre alter Mooreiche verleihen der Gitarre eine besondere visuelle Identität und klangliche Tiefe, ergänzt durch eine Fichtendecke mit siebenfachem Fächer und zwei Schließleisten. Der Klang ist ausgewogen, warm und dennoch von heller, schneller Ansprache geprägt, mit klarer Projektion und außergewöhnlicher Trennschärfe in allen Registern. Durch ihren hohen Spielkomfort und die unmittelbare Reaktionsfreude präsentiert sich die „Ancient Greece“ als ein herausragendes Konzertinstrument mit unverwechselbarem Charakter.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Some text about the video block with SEO. Some text about the video block with SEO.
Oren Myers   2025 No. 140 Classical Guitar Review
Will This Wood Combination Work for a Classical Guitar? WGM #171 - Myers, Fleta, Fallah, Doriean ...

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Oren Myers baut Gitarren, die fest in der traditionellen spanischen Schule verankert sind, jedoch lehnt er es ab, ein bestimmtes historisches Modell zu kopieren. Stattdessen entsteht jedes Instrument als eigenständiges Werk, dessen Bauweise an die individuellen Eigenschaften der verwendeten Hölzer angepasst wird. Dazu gehört auch die präzise Abstimmung der Bauteilstärken entsprechend dem akustischen Verhalten des Materials. Seine Plantilla ist eine persönliche Entwicklung und alle dekorativen Elemente, von der Rosette bis zu den Einlagen, werden von ihm selbst entworfen und ausgeführt.

Über die Gitarre

Exklusiv für Siccas Guitars in Auftrag gegeben, trägt dieses Instrument den Titel Ancient Greece und ist die 140. Gitarre aus der Werkstatt von Oren Myers. In ihrem Konzept und Erscheinungsbild ist sie eine Hommage an die Symmetrie und Eleganz klassisch-griechischer Gestaltung. Die ornamentalen Elemente sind von antiker Keramikkunst inspiriert. Die Rosette und die Kopfplatte greifen in Holz gearbeitete Bogenmotive auf, die sich an den sogenannten Zungenmustern griechischer Vasen orientieren, während die Rückseite mit einem aufwendigen Fischschuppenmuster verziert ist. Boden und Zargen bestehen aus 5.000 Jahre alter Mooreiche, einem seltenen subfossilen Material, das nicht nur durch seine dunkle Färbung einen starken optischen Kontrast bildet, sondern auch überraschende klangliche Tiefe hervorbringt. Die Decke besteht aus hochwertiger Fichte, kombiniert mit Myers’ traditionellem Beleistungssystem, das sieben Fächerbalken und zwei Schließleisten umfasst. Das Ergebnis ist ein Klang, der seine charakteristische Balance und Wärme bewahrt und zugleich eine etwas hellere, schnellere Ansprache zeigt, die an Ahorn erinnert. Die Gitarre überzeugt durch exzellente Projektion, klare Brillanz in allen Registern und außergewöhnliche Stimmtrennung, besonders in komplexeren Harmonien. Ihr hoher Spielkomfort und ihre unmittelbare Ansprache machen sie zu einem herausragenden Werk innerhalb von Myers’ bereits unverwechselbarem Œuvre.

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.