Oreste Lohs - 2025 - N.21

Oreste Lohs - 2025 - N.21

Normaler Preis $7,063
Verkaufspreis $7,063 Normaler Preis $0
Sparen: $-7,063
Sale Ausverkauft
Steuerfrei (0% BM)
Product value icon
Returns guarantee:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Delivery safety:
Product value icon
Versand:

Details

Baujahr: 2025
Bauart:  Traditional
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Indian rosewood
Deckenlackierung: French polish
Korpuslackierung: French polish
Luftresonanzfrequenz: G / G #
Mensur (mm): 650
Sattel (mm): 51.0
Gewicht (g): 1375
Mechanike: Alessi
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: New

Übersicht

Über den Gitarrenbauer

Oreste Lohs ist ein junger Gitarrenbauer aus Norditalien mit Werkstatt in Arco am Gardasee. Er erhielt Unterricht bei Daniele Chiesa und entwickelt seither eine persönliche Bauphilosophie, die auf Tradition, handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Klang basiert. Er fertigt bewusst nur eine kleine Anzahl an Instrumenten pro Jahr, um jedem einzelnen die volle Aufmerksamkeit widmen zu können. Dabei bevorzugt er Handwerkzeuge gegenüber Maschinen und vermeidet weitgehend den Einsatz von Elektrizität, um eine möglichst direkte Verbindung zum Werkstoff Holz zu behalten. Inspiration erhielt er zudem von Daniele Chiesa, einem wichtigen Vertreter der Granadiner Gitarrenschule. Seine Gitarren entstehen aus Leidenschaft für das Instrument, für die Tradition und für den Klang. Jeder Arbeitsschritt wird mit Sorgfalt und Sensibilität durchdacht und ausgeführt. So verbindet er Disziplin mit künstlerischer Ausdruckskraft und schafft Instrumente, die einerseits eine traditionelle Stimme haben, andererseits eine klar erkennbare persönliche Handschrift tragen.

Über die Gitarre

Dieses Instrument, Nr. 21 aus dem Jahr 2025, steht exemplarisch für Lohs’ Engagement im traditionellen Gitarrenbau. Es verfügt über eine Fichtendecke sowie Boden und Zargen aus indischem Palisander, das Finish ist eine Schellackpolitur. Mit nur 1375 Gramm Gewicht ist es außergewöhnlich leicht und folgt damit den Idealen der Granadiner Schule, die Leichtigkeit, Klarheit und Detailverliebtheit betont. Die Eigenresonanz liegt zwischen G und G#, was eine ausgewogene und reaktionsfreudige klangliche Grundlage schafft. Ausgestattet ist die Gitarre mit Alessi-Mechaniken. Der Klang ist süß, lyrisch und tief expressiv. Die Ansprache ist schnell und gleichmäßig, wodurch Projektion und feine Farbnuancen gleichermaßen unterstützt werden. Das Instrument liegt äußerst komfortabel in der Hand und vermittelt dem Spieler von Anfang an Leichtigkeit und Sicherheit. Optisch markant und klanglich faszinierend verkörpert diese Gitarre ein ausgereiftes und persönliches Statement eines jungen Gitarrenbauers, dessen Werk bereits jetzt von Feinsinn und Originalität geprägt ist. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für Spieler, die eine traditionelle und ausdrucksstarke Konzertgitarre suchen, und das in einem sehr attraktiven Stadium der Laufbahn des Gitarrenbauers.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Oreste Lohs, Via Trapione 16/A, 38062, Arco, Italy
Verantwortliche Person:
Oreste Lohs, Via Trapione 16/A, 38062, Arco, Italy, orestelohs@gmail.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Oreste Lohs 2025 No. 21 Classical Guitar Review
A Legendary Daniel Friederich Guitar | New Tamara Stahl & 3 Surprises! (WGM #174)

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Oreste Lohs ist ein junger Gitarrenbauer aus Norditalien mit Werkstatt in Arco am Gardasee. Er erhielt Unterricht bei Daniele Chiesa und entwickelt seither eine persönliche Bauphilosophie, die auf Tradition, handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Klang basiert. Er fertigt bewusst nur eine kleine Anzahl an Instrumenten pro Jahr, um jedem einzelnen die volle Aufmerksamkeit widmen zu können. Dabei bevorzugt er Handwerkzeuge gegenüber Maschinen und vermeidet weitgehend den Einsatz von Elektrizität, um eine möglichst direkte Verbindung zum Werkstoff Holz zu behalten. Inspiration erhielt er zudem von Daniele Chiesa, einem wichtigen Vertreter der Granadiner Gitarrenschule. Seine Gitarren entstehen aus Leidenschaft für das Instrument, für die Tradition und für den Klang. Jeder Arbeitsschritt wird mit Sorgfalt und Sensibilität durchdacht und ausgeführt. So verbindet er Disziplin mit künstlerischer Ausdruckskraft und schafft Instrumente, die einerseits eine traditionelle Stimme haben, andererseits eine klar erkennbare persönliche Handschrift tragen.

Über die Gitarre

Dieses Instrument, Nr. 21 aus dem Jahr 2025, steht exemplarisch für Lohs’ Engagement im traditionellen Gitarrenbau. Es verfügt über eine Fichtendecke sowie Boden und Zargen aus indischem Palisander, das Finish ist eine Schellackpolitur. Mit nur 1375 Gramm Gewicht ist es außergewöhnlich leicht und folgt damit den Idealen der Granadiner Schule, die Leichtigkeit, Klarheit und Detailverliebtheit betont. Die Eigenresonanz liegt zwischen G und G#, was eine ausgewogene und reaktionsfreudige klangliche Grundlage schafft. Ausgestattet ist die Gitarre mit Alessi-Mechaniken. Der Klang ist süß, lyrisch und tief expressiv. Die Ansprache ist schnell und gleichmäßig, wodurch Projektion und feine Farbnuancen gleichermaßen unterstützt werden. Das Instrument liegt äußerst komfortabel in der Hand und vermittelt dem Spieler von Anfang an Leichtigkeit und Sicherheit. Optisch markant und klanglich faszinierend verkörpert diese Gitarre ein ausgereiftes und persönliches Statement eines jungen Gitarrenbauers, dessen Werk bereits jetzt von Feinsinn und Originalität geprägt ist. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für Spieler, die eine traditionelle und ausdrucksstarke Konzertgitarre suchen, und das in einem sehr attraktiven Stadium der Laufbahn des Gitarrenbauers.

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote