Otto Rauch – 2024 Doubletop No. 290 “Domenico Montagnana – The sleeping beauty”
Otto Rauch – 2024 Doubletop No. 290 “Domenico Montagnana – The sleeping beauty”
Überblick
Überblick
Otto Rauch is a German guitar maker from the small town of Obermoschel in Rheinland-Pfalz. With over 35 years of experience as a guitar maker, he is one of the German pioneers of double-top construction. After repairing a Matthias Dammann guitar in the early 1990s, Otto Rauch began building doubel-top guitars. At first, he used cedar struts and then a balsa core, a construction he continued to develop over the years. While helping a friend set up his violin making business, Otto Rauch came across the name of the 18th century Venetian violin maker Domenico Montagnana. His cellos are praised for their dark tone, fantastic sound volume and enigmatic construction. As these three attributes reflect Otto’s construction, he adopted the name, and the Domenico Montagnana model was born.
Die Otto Rauch 2024 No. 290 „Domenico Montagnana“ Gitarre ist ein raffiniertes Modell, inspiriert vom geschätzten „Sleeping Beauty“ Cello, gefertigt von Domenico Montagnana im Jahr 1739. Diese Gitarre, ein Teil von Rauchs exklusiver „Sleeping Beauty“-Serie, zeichnet sich durch Rücken und Seiten aus Madagaskar-Rosenholz aus, die für ihre markante Zweiton-Maserung ausgewählt wurden, welche sowohl die visuellen als auch die akustischen Eigenschaften des Instruments verstärkt. Die Verwendung einer Zedernholz-Balsakern-Doppeldecke in ihrer Konstruktion unterstreicht Rauchs Engagement für die Integration sorgfältig ausgewählter Materialien, die zur resonanten Qualität der Gitarre beitragen. Dieses Modell zeigt einen akribischen Ansatz im Gitarrenbau, mit einem Schwerpunkt auf das Erreichen eines dunklen, ausdrucksstarken und komplexen Klangs, charakterisiert durch eine F-Hauptresonanz. Ein solches Klangprofil schöpft nicht nur aus historischem Handwerk, sondern hebt auch die Leistungsfähigkeit des Instruments hervor, was es zu einer bedeutenden Ergänzung für die Sammlungen von Musikern und Enthusiasten macht, die eine Fusion aus historischer Hommage und zeitgenössischem Handwerk schätzen.
Gitarrenbauer: | Otto Rauch |
Baujahr: | 2024 |
Decke: | Zeder |
Boden und Zargen: | Madagaskar Palisander |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 53 mm |
Gewicht: | 1530 Gramm |
Eigenresonanz: | F |
Mechaniken: | Scheller |
Saiten: | Knobloch EDC 34.0 |
Koffer: | TKL |
Zustand: | Neu |






















Video Übersicht



